Geisteswissenschaften - Seite 114
Unter Veruntreuung versteht man die missbräuchliche Verwendung von Geldern oder Vermögensgegenständen durch jemanden, der diese rechtmäßig kontrolliert, ohne das Wissen des Eigentümers. Es gilt als Straftat im Sinne des Bundesstrafrechts...
In der generativen Grammatik, einbetten ist der Prozess, in dem eine Klausel enthalten ist (eingebettet) in einem anderen. Dies ist auch bekannt als nisten. Eingebettet bezieht sich allgemeiner auf die...
In der Phonetik und Phonologie, Elision ist das Weglassen eines Lautes (eines Phonems) in der Sprache. Elision ist in ungezwungenen Gesprächen weit verbreitet. Insbesondere kann sich die Elision auf das...
Ekphrastische Poesie erforscht Kunst. Mit einem rhetorischen Gerät namens ekphrasis, der dichter beschäftigt sich mit gemälden, zeichnungen, skulpturen oder anderen formen der bildenden kunst. Poesie über Musik und Tanz kann...
Ausgaben für Ohrmarken; Bei den Ausgaben, die auch als "Schweinefleischfaß" bezeichnet werden, handelt es sich um Mittel, die von einzelnen Gesetzgebern des US-Kongresses für spezielle Projekte oder Zwecke, die für...
In der Literatur ist ein Drama die Darstellung von fiktiven oder nicht-fiktiven Ereignissen durch die Ausführung eines schriftlichen Dialogs (entweder Prosa oder Poesie). Dramen können auf der Bühne, im Film...
In der Geographie ist "Verdopplungszeit" ein gebräuchlicher Begriff, wenn das Bevölkerungswachstum untersucht wird. Dies ist die projizierte Zeit, die eine bestimmte Population benötigt, um sich zu verdoppeln. Es basiert auf...
Doublespeak ist eine Sprache, die Menschen täuschen oder verwirren soll. Die im Doppelsprech verwendeten Wörter können oft auf mehr als eine Weise verstanden werden.  Doublespeak auf Englisch Doublespeak kann die...
Der juristische Begriff doppelte Gefahr bezieht sich auf den verfassungsmäßigen Schutz davor, mehrmals wegen derselben Straftat vor Gericht gestellt oder bestraft zu werden. Die doppelte Gefährdungsklausel ist in der fünften...
Der Begriff „Innenpolitik“ bezieht sich auf die Pläne und Maßnahmen einer nationalen Regierung zur Bewältigung der im Land selbst bestehenden Probleme und Bedürfnisse. Die Innenpolitik wird in der Regel von...