Geisteswissenschaften - Seite 119
Caudillismo ist ein System politischer Macht, das auf der Führung eines "starken Mannes" und seiner Loyalität gegenüber diesem basiert, der manchmal auch als Diktator anerkannt wird. Der Begriff stammt vom...
Karibisches Englisch ist ein allgemeiner Begriff für die vielen Arten der englischen Sprache, die im karibischen Archipel und an der karibischen Küste Mittelamerikas (einschließlich Nicaragua, Panama und Guyana) verwendet werden....
Burleske Literatur ist eine Form von Satire. Es wird oft und vielleicht am besten als "eine inkongruente Nachahmung" beschrieben. Der Zweck der burlesken Literatur besteht darin, die Art und Weise...
Eine Bürokratie ist eine Organisation, die sich aus mehreren Abteilungen zusammensetzt, die jeweils über politische Befugnisse und Entscheidungsbefugnisse verfügen. Die Bürokratie ist allgegenwärtig, von Regierungsbehörden über Büros bis zu Schulen....
Das Geburtsrecht in den Vereinigten Staaten ist das gesetzliche Prinzip, dass jede auf US-amerikanischem Boden geborene Person automatisch und unmittelbar US-amerikanischer Staatsbürger wird. Dies steht im Gegensatz zur US-Staatsbürgerschaft, die...
Mattel Inc stellt die legendäre Barbie-Puppe her. Sie trat erstmals 1959 auf der Weltbühne auf. Die amerikanische Geschäftsfrau Ruth Handler erfand die Barbie-Puppe. Ruth Handlers Ehemann Elliot Handler war Mitbegründerin...
Balkanisierung ist ein Begriff, der verwendet wird, um die Teilung oder Fragmentierung eines Staates oder einer Region in kleinere, oft ethnisch ähnliche Orte zu beschreiben. Der Begriff kann sich auch...
Ausgewogenheit in der Kunst ist neben Kontrast, Bewegung, Rhythmus, Betonung, Muster, Einheit und Vielfalt eines der Grundprinzipien des Designs. Balance bezieht sich darauf, wie die Elemente der Kunst (Linie, Form,...
Die Zuschreibung, die im akademischen Bereich auch als Berichterstattungsklausel bezeichnet wird, ist die Identifizierung des Sprechers oder der Quelle des schriftlichen Materials. Es wird üblicherweise in Worten wie "sie sagte",...
Rüstungskontrolle ist, wenn ein Land oder mehrere Länder die Entwicklung, Produktion, Lagerung, Verbreitung, Verteilung oder den Gebrauch von Waffen einschränken. Rüstungskontrolle kann sich auf Kleinwaffen, konventionelle Waffen oder Massenvernichtungswaffen beziehen...