Geisteswissenschaften - Seite 1195
Was war der Unterschied zwischen der Reform der Abtreibungsgesetze und der Aufhebung der Abtreibungsgesetze?? Die Unterscheidung war für Feministinnen in den 1960er und frühen 1970er Jahren wichtig. Viele Menschen arbeiteten...
Abtreibung auf Abruf ist das Konzept, dass eine schwangere Frau auf ihren Wunsch hin Zugang zu einer Abtreibung haben sollte. Die reproduktiven Rechte, die den Zugang zu Schwangerschaftsabbrüchen, Geburtenkontrolle und...
Abtreibungsprobleme tauchen bei fast allen amerikanischen Wahlen auf, egal ob es sich um ein lokales Rennen um eine Schulbehörde, ein landesweites Rennen um einen Gouverneur oder einen Bundeswettbewerb um den...
Während die moderne Technologie historisch gesehen ziemlich neu ist, ist die Praxis der Abtreibung und der "Regulierung" der Menstruation uralt. Traditionelle Methoden wurden über Hunderte von Generationen weitergegeben und Kräuter-...
In den Vereinigten Staaten begannen in den 1820er Jahren Abtreibungsgesetze, die die Abtreibung nach dem vierten Monat der Schwangerschaft untersagten. Vor dieser Zeit war Abtreibung nicht illegal, obwohl sie für...
Im Sommer 1835 versuchte die wachsende abolitionistische Bewegung, die öffentliche Meinung in den Sklavenstaaten zu beeinflussen, indem sie Tausende von Flugblättern gegen Sklaverei an Adressen im Süden sandte. Das Material...
Die Streichung der Todesstrafe aus dem kanadischen Strafgesetzbuch im Jahr 1976 hat nicht zu einer Erhöhung der Mordrate in Kanada geführt. Tatsächlich berichtet Statistics Canada, dass die Mordrate seit Mitte...
Haben Beamte der öffentlichen Schule die Befugnis, eine bestimmte Version oder Übersetzung der christlichen Bibel auszuwählen und Kinder jeden Tag Passagen aus dieser Bibel vorlesen zu lassen? Es gab eine...
Abigail Williams (damals schätzungsweise 11 oder 12 Jahre alt) war zusammen mit Elizabeth (Betty) Parris, der Tochter von Rev. Parris und seiner Frau Elizabeth, die ersten beiden Mädchen im Dorf...
Termine: 22. Oktober 1834 - 11. Oktober 1915 Besetzung: Amerikanische westliche Pionierin und Siedlerin, Frauenrechtlerin, Frauenrechtlerin, Zeitungsverlegerin, Schriftstellerin, Herausgeberin Bekannt für: Rolle bei der Gewinnung des Frauenwahlrechts im Nordwesten, einschließlich...