Geisteswissenschaften - Seite 149
Ursprünglich war eine Burg eine Festung, die gebaut wurde, um strategische Standorte vor feindlichen Angriffen zu schützen oder als Militärbasis für einfallende Armeen zu dienen. Einige Wörterbücher beschreiben eine Burg...
Wenn Sie ein neues lateinisches Verb lernen, lernen Sie im Allgemeinen eine abgekürzte Form der folgenden vier Hauptteile: die anwesende, aktive, indikative, erste Person, Singular,der gegenwärtige aktive Infinitiv,die perfekte, aktive,...
Wie Adjektive und Adverbien verleihen Präpositionalphrasen den Substantiven und Verben in unseren Sätzen eine Bedeutung. Schauen Sie sich die beiden Präpositionalsätze im folgenden Satz an: Die dampfende Luft in der...
Als Indien und Pakistan im August 1947 getrennte und unabhängige Nationen wurden, waren sie theoretisch nach sektiererischen Gesichtspunkten geteilt. In der Teilung Indiens sollten Hindus in Indien leben, während Muslime...
Kanada ist ein zweisprachiges Land mit "Ko-Amtssprachen". Englisch und Französisch sind die Amtssprachen aller staatlichen Institutionen in Kanada. Dies bedeutet, dass die Öffentlichkeit das Recht hat, mit Einrichtungen der Bundesregierung...
Hier sind die 48 ursprünglichen Konstellationen, die der griechische Astronom Ptolemaios in "Der Almagest", c. 140. Die fett gedruckte Form ist der lateinische Name. Die dreistellige Form in Klammern zeigt...
Es wurden viele Fragen zu den ungewöhnlichen Namen von Sarah Palins Kindern gestellt. Sie wurden nicht zufällig ausgewählt. Tatsächlich wählten der ehemalige Gouverneur und Vizepräsidentschaftskandidat von Alaska und ihr Ehemann...
EIN Brief ist ein alphabetisches Symbol wie EIN oder ein. Das moderne englische Alphabet besteht aus 26 Buchstaben. Unter den Sprachen der Welt reicht die Anzahl der Buchstaben von 12...
Die sprachlichen Künste sind Fächer, die in Grund- und weiterführenden Schulen unterrichtet werden und darauf abzielen, die Kommunikationsfähigkeiten der Schüler zu verbessern. Gemäß der Definition der International Reading Association (IRS)...
In der englischen Grammatik ist die gnomische Gegenwart ein Verb in der Gegenwart, das verwendet wird, um eine allgemeine Wahrheit ohne Zeitbezug auszudrücken. Die gnomische Gegenwart wird auch gnomischer Aspekt...