Geisteswissenschaften - Seite 159
Washington, D.C., offiziell District of Columbia genannt, ist die Hauptstadt der Vereinigten Staaten. Es wurde am 16. Juli 1790 gegründet und hat heute eine Stadtbevölkerung von 599.657 (Schätzung von 2009)...
Sindbad der Seemann ist einer der berühmtesten Helden der nahöstlichen Literatur. In den Geschichten seiner sieben Reisen kämpfte Sinbad gegen unglaubliche Monster, besuchte unglaubliche Länder und traf auf übernatürliche Kräfte,...
Es ist fast unmöglich festzustellen, ob Shakespeare schwul war, da nur wenige dokumentarische Beweise über sein persönliches Leben erhalten sind. Dennoch wird die Frage ständig gestellt: War Shakespeare homosexuell?? Bevor...
William Shakespeare stammte aus bescheidenen Verhältnissen, lebte aber zu Ende im größten Haus in Stratford-upon-Avon, mit einem Wappen und einer Reihe kluger Unternehmensinvestitionen. So war William Shakespeare ein Geschäftsmann sowie...
Er war ein Renaissance-Star, der nicht nur für sein hervorragendes künstlerisches Talent, sondern auch für seinen persönlichen Charme bekannt war. Sehr öffentlich mit Maria Bibbiena, der Nichte eines mächtigen Kardinals,...
Als der Musiker und Tieranwalt Paul McCartney am 9. Oktober 2011 in London die amerikanische Geschäftsfrau Nancy Shevell heiratete, fragten sich Tieraktivisten, ob die Hochzeit vegetarisch war. Vielleicht sogar vegan?...
Napoleon Bonaparte (1769-1821) ist vor allem wegen zweier Dinge im englischsprachigen Raum in Erinnerung geblieben: Eroberer mit nicht geringen Fähigkeiten zu sein und kurz zu sein. Er erweckt immer noch...
Als 1851 der Roman Moby Dick von Herman Melville veröffentlicht wurde, waren die Leser im Allgemeinen von dem Buch verwirrt. Die Mischung aus Walfangkunde und metaphysischer Selbstbeobachtung schien merkwürdig, doch...
Das einzige, was jeder über Abraham Lincolns Frau zu wissen scheint, ist, dass sie an einer Geisteskrankheit litt. Während des Bürgerkriegs in Washington verbreiteten sich Gerüchte, dass Mrs. Lincoln wahnsinnig...
Nein, wir sagen nicht, dass Leonardo Da Vinci schwul war. Wir wissen nicht, ob Leonardo schwul war. Ehrlich gesagt geht es uns nichts an, wer (wenn überhaupt) oder was (wenn...