Die römische Republik begann 509 v. als die Römer die etruskischen Könige vertrieben und eine eigene Regierung bildeten. Nachdem sie die Probleme der Monarchie auf ihrem eigenen Land und der...
Rom war von der Gründung Roms um 753 v. Chr. Bis 509 v. Chr. Eine von Königen regierte Monarchie. 509 (oder so) vertrieben die Römer ihre etruskischen Könige und gründeten...
Wie die Regentschaften der Könige von Rom, die L. Tarquinius Priscus (Romulus, Numa Pompilius, Tullius Ostilius und Ancus Marcius) vorausgingen, und die, die ihm folgten (Servius Tullius und L. Tarquinius...
Lupercalia ist einer der ältesten römischen Feiertage (einer der ältesten) feriae bereits vor Julius Cäsars Reform des Kalenders in alten Kalendern aufgeführt). Es ist uns heute aus zwei Hauptgründen vertraut:...
Obwohl der antike römische Feiertag Floralias im April, dem römischen Monat der Liebesgöttin Venus, begann, war es wirklich eine Feier des alten Ersten Mais. Flora, die römische Göttin, zu deren...
Die römische Armee (Exercitus) begann nicht als Kampfmaschine der Superlative, die Europa bis an den Rhein, Teile Asiens und Afrika beherrschte. Es begann wie bei der griechischen Teilzeitarmee, als die...
Die Leser sind oft überrascht von den starken, leidenschaftlichen Frauen in Wuthering Heights. Die gotische Landschaft (und das literarische Genre) bieten Bronte eine gewisse Flexibilität bei der Darstellung ihrer Figuren...
Im England des 17. Jahrhunderts und in Neuengland glaubte man, dass ein "Hexenkuchen" die Macht hatte, zu enthüllen, ob Hexerei eine Person mit Krankheitssymptomen befällt. Ein solcher Kuchen oder Keks...
Das Theatron (Plural Theater) bezieht sich auf den Sitzbereich eines antiken griechischen, römischen und byzantinischen Theaters. Das Theatron ist einer der frühesten und ausgeprägtesten Teile der antiken Theater. In der...
Die Joseon-Dynastie regierte mehr als 500 Jahre lang über eine vereinigte koreanische Halbinsel, vom Sturz der Goryeo-Dynastie im Jahre 1392 bis zur japanischen Besetzung im Jahre 1910. Die kulturellen Innovationen...