Geisteswissenschaften - Seite 265
Ragnarök oder Ragnarok, was im Altnordischen entweder Schicksal oder Auflösung bedeutet (Rök) der Götter oder Herrscher (Ragna), ist eine mythische Geschichte über das Ende (und die Wiedergeburt) der Welt vor...
Nachdem entschieden wurde, dass ein Strafverfahren eingeleitet wird, können dem Gericht Anträge vor dem Verfahren vorgelegt werden, die Einfluss darauf haben können, wie das Verfahren durchgeführt wird. Diese Anträge können...
Tick ​​tock, was ist die älteste Uhr? Die Idee, Gebäude mit einer Uhr zu dekorieren, hat eine lange Tradition, sagt Dr. Jiøí (Jiri) Podolský von der Karlsuniversität in Prag. Der...
Der Kongress ist eine von drei gleichberechtigten Abteilungen der Bundesregierung, zusammen mit der von den Gerichten vertretenen Justizabteilung und der von der Präsidentschaft vertretenen Exekutive. Die Befugnisse des Kongresses der...
Ein Prätor war einer der größeren römischen Magistrate mit Imperium oder gesetzliche Macht. Sie führten Armeen an, präsidierten vor Gerichten und verwalteten das Gesetz. Die Beurteilung von Angelegenheiten zwischen Bürgern...
Radikale Republikaner war der Name einer lautstarken und mächtigen Fraktion im US-Kongress, die die Befreiung von Sklaven vor und während des Bürgerkriegs befürwortete und während der Zeit des Wiederaufbaus auf...
In der gesamten Geschichte der Vereinigten Staaten hat die Presse eine bedeutende Rolle bei sozialen Konflikten und politischen Ereignissen gespielt. In der afroamerikanischen Gemeinschaft spielten Zeitungen eine entscheidende Rolle bei...
In Disziplinen wie Konversationsanalyse, Kommunikationswissenschaft und Sprechakttheorie, Indirektheit ist eine Möglichkeit, eine Botschaft durch Andeutungen, Unterstellungen, Fragen, Gesten oder Umschreibungen zu vermitteln. Kontrast zu Direktheit. Als Gesprächsstrategie wird Indirektheit in...
Konnotation bezieht sich auf die emotionalen Implikationen und Assoziationen, die ein Wort im Gegensatz zu seinem haben kann bezeichnend (oder wörtliche) Bedeutungen. Verb: konnotieren. Adjektiv: konnotativ. Auch genannt intension oder...
"Das mit Abstand Größte" sagte Aristoteles in der Poetik (330 v. Chr.), "ist das Beherrschen der Metapher. Dies allein kann nicht von einem anderen vermittelt werden; es ist das Zeichen...