Wie ist es möglich, dass Menschen sich an unangenehmen Zuständen erfreuen können? Dies ist die Frage, die Hume in seinem Aufsatz angesprochen hat Über die Tragödie, Das ist der Kern...
Panglish ist eine vereinfachte globale Form der englischen Sprache, die sich durch eine Vielzahl lokaler Dialekte auszeichnet. Eine Mischung aus Griechisch schwenken (alle) und Englisch, der Begriff Panglish wurde von der Linguistin...
Bei den Palmer-Überfällen handelte es sich um eine Reihe von Polizeirazzien gegen mutmaßliche linksradikale Einwanderer, insbesondere gegen Italiener und Osteuropäer, während der Roten Angst Ende 1919 und Anfang 1920. Die...
Im Die Außenseiter, Der Autor S. E. Hinton untersucht sozioökonomische Unterschiede und Auferlegungen, Ehrenkodizes und Gruppendynamiken mit den Augen eines 14-jährigen Erzählers. Reich gegen arm Die Rivalität zwischen den Schmierern...
Die Außenseiter, von S. E. Hinton ist ein Coming-of-Age-Roman über den Protagonisten Ponyboy, seine Freunde und seine Rivalen. Die Greaser, die Gang, der Ponyboy angehört, sind Kinder von der East...
Die wichtigsten Zitate in Die Außenseiter beziehen sich auf Freundschaft, soziale Unterschiede und das Bedürfnis der Charaktere, diese zu überwinden. Zitate über die Überwindung sozialer Impostionen „Bleib Gold, Ponyboy. Bleib...
Die Außenseiter ist ein Coming-of-Age-Roman, der 1967 von S. E. Hinton geschrieben wurde. Die Geschichte, die von ihrem 14-jährigen Protagonisten erzählt wird, handelt von sozioökonomischen Unterschieden und Auferlegungen, Gewalt, Freundschaft...
Die meisten Charaktere in Die Außenseiter, von S. E. Hinton,gehören zwei rivalisierenden Fraktionen an, den Greasers und den Socs. Obwohl die Jugendlichen meistens an ihren sozialen Gruppen und ihrem Status...
Das deutsche Wort "Reich" bedeutet "Reich", obwohl es auch als "Regierung" übersetzt werden kann. In den 1930er Jahren identifizierte die NSDAP ihre Herrschaft als Drittes Reich und gab damit den...
Der Orphan Train von Christina Baker Kline bewegt sich zwischen zwei Geschichten hin und her - der eines jungen Waisenmädchens im frühen zwanzigsten Jahrhundert und der eines Teenagers im modernen...