Geisteswissenschaften - Seite 296
"Thomas Jefferson überlebt noch." Dies waren die berühmten letzten Worte des zweiten amerikanischen Präsidenten der Vereinigten Staaten, John Adams. Er starb am 4. Juli 1826 im Alter von 92 Jahren...
Peterson ist ein skandinavischer Familienname, der "Sohn von Peter" bedeutet. Der Vorname Peter leitet sich vom griechischen πέτρος ab (petros), Dies bedeutet "Fels" oder "Stein" und ist seit jeher ein beliebter...
Indien ist eines der größten Länder der Welt mit einer geschätzten Bevölkerung von 1.372.236.549 Einwohnern. Forscher sagen voraus, dass diese Bevölkerung in den nächsten 50 Jahren auf über 1,5 Milliarden...
"The Laramie Project" ist ein dokumentarisches Stück, das vom venezolanischen Dramatiker Moises Kaufman und Mitgliedern des Tectonic Theatre Project, einer experimentellen Firma, deren Arbeit oft soziale Themen berührt hat, geschrieben...
Das Versteck des Weißen Wurms war der letzte veröffentlichte Roman des irischen Autors Bram Stoker, der vor allem für sein früheres Roman- und Bühnenstück bekannt war, Dracula. Stoker wurde 1911...
Die L-förmige Küchenanordnung ist eine Standardküchenanordnung, die für Ecken und offene Räume geeignet ist. Dank der hervorragenden Ergonomie sorgt diese Anordnung für eine effiziente Küchenarbeit und vermeidet Verkehrsprobleme, indem in...
Das Kushan-Reich begann im frühen 1. Jahrhundert als Zweig der Yuezhi, einer Konföderation ethnisch indoeuropäischer Nomaden, die in Ostmittelasien lebten. Einige Gelehrte verbinden die Kushans mit den Tochariern des Tarim-Beckens...
Bevor das Königreich Koryo oder Goryeo es vereinte, durchlief die koreanische Halbinsel eine lange Zeitspanne der "Drei Königreiche" zwischen etwa 50 v. Chr. Und 935 n. Chr. Diese kriegführenden Königreiche...
Immerhin ist es nur ein harter Kohlenstoffklumpen, doch der Koh-i-Noor-Diamant übt eine magnetische Anziehungskraft auf diejenigen aus, die ihn sehen. Einst der größte Diamant der Welt, ist er von einer...
Von allen im 19. Jahrhundert existierenden politischen Parteien Amerikas hat vielleicht keine mehr Kontroversen hervorgerufen als die Know-Nothing-Partei oder die Know-Nothings. Offiziell als American Party bekannt, entstand es ursprünglich aus...