Geisteswissenschaften - Seite 302
"Energie kann mit dem Biegen einer Armbrust verglichen werden; Entscheidung mit dem Auslösen des Abzugs." - Sun Tzu, Die Kunst des Krieges, c. 5. Jahrhundert v. Die Erfindung der Armbrust...
Der heutige Kleiderbügel aus Draht wurde von einem Kleiderhaken inspiriert, der 1869 von OA North of New Britain, Connecticut, patentiert wurde. Erst 1903 schuf Albert J. Parkhouse, ein Mitarbeiter der...
Dr. Roy Plunkett entdeckte im April 1938 PTFE oder Polytetrafluorethylen, die Basis von Teflon®. Es ist eine dieser Entdeckungen, die zufällig passiert sind. Plunkett entdeckt PTFE Plunkett hatte einen Bachelor...
Versuchen Sie sich ein Leben ohne Papier vorzustellen. Selbst im Zeitalter von E-Mails und digitalen Büchern ist Papier allgegenwärtig. Papier ist in Einkaufstüten, Geld, Quittungen, Müslischachteln und Toilettenpapier. Wir verwenden...
Papiergeld ist eine Erfindung der Song-Dynastie in China im 11. Jahrhundert n. Chr., Fast 20 Jahrhunderte nach der frühesten bekannten Verwendung von Metallmünzen. Papiergeld war sicherlich in großen Mengen leichter...
Der vollständige chemische Name von MDMA lautet "3,4-Methylendioxy-N-methylamphetamin" oder "Methylendioxymethamphetamin". Der Wert 3,4 gibt an, wie die Komponenten des Moleküls miteinander verbunden sind. Es ist möglich, ein Isomer herzustellen, das...
LSD wurde am 16. November 1938 von dem Schweizer Chemiker Albert Hofmann in den Sandoz Laboratories in Basel, Schweiz, synthetisiert. Es dauerte jedoch einige Jahre, bis Albert Hofmann realisierte, was...
Wenige Substanzen in der Geschichte haben die Geschichte der Menschheit so stark beeinflusst wie Schießpulver, doch die Entdeckung in China war ein Unfall. Entgegen dem Mythos wurde es nicht nur...
Per Definition ist ein Staubsauger (auch Staubsauger oder Staubsauger oder Kehrmaschine genannt) ein Gerät, das mithilfe einer Luftpumpe einen Unterdruck erzeugt, um Staub und Schmutz, normalerweise vom Boden, abzusaugen. Die...
Kaugummi hat eine Geschichte, die bis in die Zeit der alten Griechen zurückreicht, die das Harz von Mastixbäumen kauten. Doch erst 1928 hatte Walter Diemer genau das richtige Kaugummi-Rezept, um...