Geisteswissenschaften - Seite 304
Im Mai 1857 erhoben sich Soldaten in der Armee der British East India Company gegen die Briten. Die Unruhen breiteten sich bald auf andere Armeedivisionen und Städte in Nord- und...
John Kennedys Antrittsrede ist eine der denkwürdigsten politischen Reden des vergangenen Jahrhunderts. Das Vertrauen des jungen Präsidenten in biblische Zitate, Metaphern, Parallelität und Antithese erinnert an einige der kraftvollen Reden...
Alexander Miles aus Duluth, Minnesota, ließ am 11. Oktober 1887 einen elektrischen Aufzug patentieren. Seine Innovation beim Öffnen und Schließen von Aufzugstüren verbesserte die Sicherheit des Aufzugs erheblich. Miles ist...
Ein Impost ist der Teil eines Bogens, von dem der Bogen nach oben schwingt. Wenn ein Kapital der obere Teil einer Säule ist, ist ein Betrüger der untere Teil eines...
Während ihre Kandidaten für das Präsidentenamt der Vereinigten Staaten und den Kongress kaum eine Chance haben, gewählt zu werden, haben Amerikas dritte politische Parteien historisch gesehen eine wichtige Rolle bei...
Im besten Fall können die Vereinigten Staaten den bedürftigsten Menschen der Welt Hoffnung und Licht bringen. Im Laufe der Jahre haben Amerikaner diese Arbeit auf der ganzen Welt ausgeführt. Im...
Infrastruktur ist ein Begriff, mit dem Architekten, Ingenieure und Stadtplaner wesentliche Einrichtungen, Dienstleistungen und Organisationsstrukturen für die kommunale Nutzung beschreiben, die am häufigsten von Bewohnern von Städten und Gemeinden verwendet...
Die Denkmalpflege ist eine Planungsbewegung, die darauf abzielt, alte Gebäude und Gebiete zu erhalten, um die Geschichte eines Ortes mit seiner Bevölkerung und Kultur zu verknüpfen. Es ist auch ein...
Die Dringlichkeit, ernst zu sein ist Oscar Wildes bekanntestes und beliebtestes Stück und ein enormer Erfolg in seinem Leben. Für viele Menschen ist es der Höhepunkt von Wildes Arbeit. Wie...
Oscar Wilde schuf mit "The Importance of Being Earnest" eine der schönsten und unvergesslichsten sozialen Komödien. Das Stück wurde 1895 uraufgeführt und verspottet die strengen Sitten und Gebräuche des viktorianischen...