Geisteswissenschaften - Seite 408
Ein kanadischer T3-Steuerbescheid (Statement of Trust Income Allocations and Designations) wird von Finanzverwaltern und Treuhändern erstellt und ausgestellt, um Ihnen und der Canada Revenue Agency (CRA) mitzuteilen, wie viel Einkommen...
Eine T-Unit ist ein Maß für die Linguistik und bezieht sich auf einen Hauptsatz sowie alle Nebensätze, die daran angehängt werden können. Wie von Kellogg W. Hunt (1964) definiert, ist...
Thomas Edward Lawrence wurde am 16. August 1888 in Tremadog, Wales, geboren. Er war der zweite uneheliche Sohn von Sir Thomas Chapman, der seine Frau für die Gouvernante seiner Kinder,...
Szabó ist ein gebräuchlicher ungarischer Berufsname und bedeutet "Schneider" oder "jemand, der ausschneidet oder ausschneidet". Nachname Herkunft: ungarisch Alternative Nachname Schreibweisen: SABO, ZABO Wissenswertes über den Nachnamen Szabo Bis etwa zum 17....
Warum Bashar al-Assad wichtig ist: Syriens Hafez al-Assad, der seit dem 10. Juni 2000 an der Macht ist, ist einer der skrupellosesten, autokratischsten Minderheitsherrscher im Nahen Osten in einer der...
In der Morphologie a synthetische Verbindung ist eine Art Verbindung, die einer verbalen Konstruktion ähnelt, wobei der Kopf von einem Verb und dem anderen Element, das als Objekt fungiert, abgeleitet...
In englischer Grammatik, syntaktische Mehrdeutigkeit (auch genannt strukturelle Mehrdeutigkeit oder grammatikalische Mehrdeutigkeit) ist das Vorhandensein von zwei oder mehr möglichen Bedeutungen innerhalb eines einzelnen Satzes oder einer Folge von Wörtern im...
Paulo Coelho (Der Alchemist, Der Gewinner bleibt allein) Der Roman nimmt die Leser mit auf eine abenteuerliche Reise, die sich über alle 9.288 Kilometer der transsibirischen Eisenbahn von Moskau nach...
Aussprache: si-NON-eh-mi Definition: Die semantischen Eigenschaften oder Sinnesbeziehungen, die zwischen Wörtern (Lexemen) mit eng verwandten Bedeutungen (d. H. Synonymen) bestehen. Plural: Synonymien. Kontrast mit der Antonymie. Synonymie kann sich auch...
Synecdoche (ausgesprochen si-NEK-di-key) ist eine Redewendung, bei der ein Teil von etwas zur Darstellung des Ganzen verwendet wird (zum Beispiel), ABCs zum Alphabet) oder (seltener) das Ganze wird verwendet, um...