Geisteswissenschaften - Seite 424
Der Begriff Rechtschreibreform bezieht sich auf organisierte Anstrengungen zur Vereinfachung des Systems der englischen Rechtschreibung. Im Laufe der Jahre haben Organisationen wie die English Spelling Society Anstrengungen zur Reform oder...
Definition Die Verwendung einer Aussprache, die eher auf der Rechtschreibung als auf der herkömmlichen Aussprache eines Wortes basiert, wie zum Beispiel die immer häufiger vorkommende Aussprache der einst stillen Buchstaben...
In schriftlicher Sprache, Rechtschreibung ist die Auswahl und Anordnung von Buchstaben, die Wörter bilden. "Die englische Rechtschreibung", sagt R. L. Trask, "ist notorisch komplex, unregelmäßig und exzentrisch, mehr als in...
Speed-the-Plough ist ein Stück von David Mamet. Es besteht aus drei langen Szenen, in denen die Unternehmensträume und -strategien von Hollywood-Führungskräften thematisiert werden. Die ursprüngliche Broadway-Produktion von Speed-the-Plough Eröffnet am...
Die Erde ist immer in Bewegung. Obwohl es so aussieht, als stünden wir auf der Erdoberfläche still, dreht sich die Erde um ihre Achse und die Sonne umkreisen. Wir können es...
Die bekannte und weithin verachtete Gerichtsverhandlung Citizens United Es wurde zugeschrieben, den Weg für die Schaffung von Super-PACs geebnet zu haben, den hybriden politischen Gruppen, die unbegrenzt Geld von Unternehmen...
Uptalk ist ein Sprachmuster, bei dem Phrasen und Sätze gewöhnlich mit einem ansteigenden Geräusch enden, als wäre die Aussage eine Frage. Auch bekannt als Upspeak, High-Rising Terminal (HRT), High-Rising Tone,...
In der Sprachwissenschaft, Rede ist ein Kommunikationssystem, das gesprochene Wörter (oder Tonsymbole) verwendet.  Das Studium der Sprachlaute (oder gesprochene Sprache) ist der Zweig der Sprachwissenschaft, bekannt als Phonetik. Das Studium...
In der Linguistik ist ein Sprechakt eine Äußerung, die in Bezug auf die Absicht eines Sprechers und die Wirkung, die er auf einen Zuhörer hat, definiert wird. Im Wesentlichen ist...
Die Sprechakttheorie ist ein Teilgebiet der Pragmatik, das untersucht, wie Wörter nicht nur zur Darstellung von Informationen, sondern auch zur Ausführung von Handlungen verwendet werden. Die Theorie der Sprechakte wurde...