In der Soziolinguistik, sozialer Dialekt ist eine Redevariante, die einer bestimmten sozialen Klasse oder Berufsgruppe innerhalb einer Gesellschaft zugeordnet ist. Auch bekannt als Soziolekt, Gruppenidiolekt, und Klassendialekt. Douglas Biber unterscheidet...
Sobhuza II. War ab 1921 Oberbefehlshaber der Swazi und ab 1967 König von Swaziland (bis zu seinem Tod 1982). Seine Regierungszeit ist die längste für jeden neuzeitlichen afrikanischen Herrscher (es...
Der Nil mag Ägyptens Lebensader gewesen sein, aber er birgt auch eine seiner größten Gefahren: Krokodile. Diese riesigen Reptilien waren auch im ägyptischen Pantheon in Form des Gottes Sobek vertreten....
Die Wörter steigen und wund sind englische Homophone, was bedeutet, dass sie gleich klingen, aber unterschiedliche Bedeutungen haben. Definitionen Das Verb steigen bedeutet, sich zu erheben oder hoch in die...
In dem gefeierten Roman "Snow Country" von 1948 dient eine an natürlicher Schönheit reiche japanische Landschaft als Schauplatz einer flüchtigen, melancholischen Liebesbeziehung. Die Eröffnung des Romans beschreibt eine abendliche Zugfahrt...
In der heutigen High-Tech-Welt ist die Liebe auch High-Tech geworden. Während die Menschen immer noch daran glauben, ihre Liebe zum Ausdruck zu bringen, möchten sie ihre Gefühle sofort mitteilen. Die...
Onomatopoeia ist die Verwendung von Wörtern (wie zischen oder murmeln), die die Geräusche imitieren, die mit den Objekten oder Aktionen verbunden sind, auf die sie sich beziehen. Adjektiv: onomatopoeic oder...
Es war nie ein streng gehütetes Geheimnis, dass versklavte Amerikaner ein wesentlicher Bestandteil der Arbeitskräfte waren, die das Weiße Haus und das Kapitol der Vereinigten Staaten bauten. Aber die Rolle...
"The Adventures of Huckleberry Finn" von Mark Twain wurde erstmals 1885 im Vereinigten Königreich und 1886 in den Vereinigten Staaten veröffentlicht. Dieser Roman diente als sozialer Kommentar zur Kultur der...
Die Institution der Sklaverei in den Vereinigten Staaten geht dem afrikanischen Sklavenhandel lange voraus. Aber Ende des 18. Jahrhunderts hatte die Praxis des Sklavenhandels durch südindische Nationen - insbesondere die...