Geisteswissenschaften - Seite 506
Nach fast jedem Fall von Waffengewalt heizt sich das Gerede über neue Waffenkontrollmaßnahmen auf. Hier beantworten wir einige der am häufigsten gestellten Fragen zu Waffen und Waffenkontrolle sowie eine konservative...
Das Orakel in Delphi war ein uralter Schrein auf dem griechischen Festland, ein Kultheiligtum für den Gott Apollo, in dem die Menschen über 1000 Jahre lang die Götter konsultieren konnten....
George Bernard Shaw hat über vierzig Stücke im Verlauf des 94-jährigen Lebens geschrieben. Pygmalion, geschrieben 1913, wurde sein berühmtestes Werk. Lesen Sie unseren Artikel über Shaws Biografie, um mehr über...
Der letzte Kaiser der Qing-Dynastie und damit der letzte Kaiser Chinas, Aisin-Gioro Puyi, erlebte den Fall seines Reiches, den Zweiten Chinesisch-Japanischen Krieg und Zweiten Weltkrieg, den Chinesischen Bürgerkrieg und die...
In geografischer Hinsicht sind die Push-Pull-Faktoren diejenigen, die Menschen von einem Ort vertreiben und an einen neuen Ort ziehen. Eine Kombination von Push-Pull-Faktoren hilft bei der Bestimmung der Migration oder...
Seit der Ratifizierung der Verfassung der Vereinigten Staaten gab es fünf Präsidentschaftswahlen, bei denen der Kandidat, der die Volksabstimmung gewann, nicht über genügend Stimmen des Wahlkollegiums verfügte, um zum Präsidenten...
Ein allgemein abwertender Begriff für Schreiben oder Sprechen, der durch eine reich verzierte, blumige oder hyperbolische Sprache gekennzeichnet ist, wird als Purpurprosa bezeichnet. Vergleichen Sie es mit schlichtem Stil. "Die...
Der Puritanismus war eine religiöse Reformbewegung, die Ende des 16. Jahrhunderts in England begann. Sein ursprüngliches Ziel war es, nach der Trennung von der katholischen Kirche alle verbleibenden Verbindungen zum...
Der Preis für eine Kalibrierung zwischen 300 und 850 Tagen entspricht der Wahrscheinlichkeit einer Person und einer Bestätigungsmeldung. En Estados Unidos, un país cuya economía está basada en el crédito,...
Die Schlacht von Zama war die entscheidende Auseinandersetzung des Zweiten Punischen Krieges (218-201 v. Chr.) Zwischen Karthago und Rom und wurde Ende Oktober 202 v. Chr. Ausgetragen. Nach einer Reihe...