Geisteswissenschaften - Seite 544
Picasso im Lapin Agile wird vom legendären Komiker / Schauspieler / Drehbuchautor / Banjo-Fan Steve Martin geschrieben. Das Stück spielt in einer Pariser Bar zu Beginn des 20. Jahrhunderts (genauer...
Für Frauen, die Prostituierte sind, ist Vergewaltigung genauso traumatisch wie für Frauen, die keine Sexarbeiterinnen sind. Es kann sogar noch schmerzhafter sein, da die Tat alte Wunden und vergrabene Erinnerungen...
Phyllis Schlafly war vielleicht am bekanntesten für ihre erfolgreiche Mobilisierung gegen den Equal Rights Amendment zur Verfassung der Vereinigten Staaten in den 1970er Jahren. Sie wird oft mit der Gegenreaktion...
STOP ERA hieß die Kampagne der konservativen Aktivistin Phyllis Schlafly gegen den Equal Rights Amendment (ERA), die sie nach Verabschiedung des Änderungsvorschlags durch den Kongress 1972 ins Leben gerufen hatte....
Die Bonnet Rouge, auch als Bonnet Phrygien / Phrygian Cap bekannt, war eine rote Kappe, die ab 1789 mit der Französischen Revolution in Verbindung gebracht wurde. Ab 1791 war es...
Mehrere wichtige Errungenschaften und Meilensteine ​​aus der Zeit der alten Griechen haben zur Entwicklung von Kameras und Fotografie beigetragen. Hier ist eine kurze Zeitleiste der verschiedenen Durchbrüche mit einer Beschreibung...
Phonologie ist der Zweig der Sprachwissenschaft, der sich mit der Untersuchung von Sprachlauten in Bezug auf ihre Verteilung und Strukturierung befasst. Adjektiv: phonologisch. Ein Linguist, der sich auf Phonologie spezialisiert...
In der Sprache ist ein Segment eine der diskreten Einheiten, die in einer Folge von Lauten vorkommen, die durch einen Prozess, der Sprachsegmentierung genannt wird, in Phoneme, Silben oder Wörter...
Eine Methode zum Unterrichten des Lesens auf der Grundlage der Laute von Buchstaben, Buchstabengruppen und Silben wird als Phonetik bezeichnet. Dieser Methode des Leseunterrichts wird häufig widersprochen ganze Sprache Ansätze,...
In der Phonetik bezeichnet Prosodie (oder suprasegmentale Phonologie) die Verwendung von Tonhöhe, Lautstärke, Tempo und Rhythmus in der Sprache, um Informationen über die Struktur und Bedeutung einer Äußerung zu vermitteln....