Geisteswissenschaften - Seite 596
Sie sind nicht allein, wenn Sie Schwierigkeiten haben, zu entscheiden, wann Sie die ähnlichen Wörter "moralisch" und "Moral" verwenden sollen. Im heutigen Englisch bezieht sich das Adjektiv "moralisch" auf das,...
Immanuel Kant (1724-1804) gilt allgemein als einer der tiefgründigsten und originellsten Philosophen, die je gelebt haben. Er ist gleichermaßen bekannt für seine Metaphysik - das Thema seiner "Kritik der reinen...
Dr. Seuss 'Fabelwesender Grinch ist vielleicht doch kein Fabelwesen. Es gibt viele Menschen, denen es an der Fähigkeit mangelt, Glück zu finden. Während der Weihnachtszeit, wenn es eine zunehmende Überdosis...
Die Adjektive streitig reimt sich mit Stiefel) und stumm reimt sich mit süß) sind zwei verschiedene Wörter, die häufig verwechselt werden. Definitionen Als Adjektiv, streitig bezieht sich auf etwas, über das...
Die lateinische Sprache verwendet drei Stimmungen, indem sie die Form des Infinitivs ändert: Indikativ, Imperativ und Konjunktiv. Am gebräuchlichsten ist indikativ, was verwendet wird, um eine einfache Feststellung zu treffen;...
In Aufsätzen und anderen literarischen Werken Stimmung ist der dominierende Eindruck oder die emotionale Atmosphäre, die der Text hervorruft. Die Unterscheidung zwischen Stimmung und Ton kann schwierig sein. W. Harmon...
Am 1. Dezember 1955 weigerte sich Rosa Parks, eine Näherin und Sekretärin der örtlichen NAACP, ihren Platz im Bus einem weißen Mann zu überlassen. Infolgedessen wurde Parks wegen Verstoßes gegen...
1999 in seinem Jugendbuch Monster, Walter Dean Myers machte die Leser mit einem jungen Mann namens Steve Harmon bekannt. Steve, sechzehn Jahre alt und im Gefängnis, wartet auf einen Mordprozess....
In Südasien und insbesondere in Indien regnet es jeden Sommer aus feuchten Luftmassen, die vom Indischen Ozean in den Süden eindringen. Diese Regenfälle und die Luftmassen, die sie mit sich...
Monroe ist ein schottisch-gälischer Familienname, der "aus der Mündung des Flusses" bedeutet. Von Brötchen, Bedeutung "Mund" und Rogen, bedeutet "ein Fluss." In Gälisch wird das 'b' oft ein 'm' -...