Geisteswissenschaften - Seite 663
Sprache und Geschlecht ist ein interdisziplinäres Forschungsfeld, das verschiedene Arten von Sprache (und in geringerem Maße auch Schrift) in Bezug auf Geschlecht, Geschlechterverhältnisse, geschlechterspezifische Praktiken und Sexualität untersucht. Im Das...
Der Begriff Spracherwerb bezieht sich auf die Entwicklung der Sprache bei Kindern. Mit 6 Jahren beherrschen Kinder in der Regel den größten Teil des Grundwortschatzes und der Grammatik ihrer Muttersprache....
Langston Hughes, ein Dichter, Schriftsteller und Dramatiker, war eine der Hauptfiguren der Renaissance in Harlem. In der folgenden Passage aus seiner Autobiografie, Das große Meer, Hughes beschreibt, wie Harlem in...
Der Nachname Lang entstand als beschreibender Familienname einer ungewöhnlich großen Person aus dem Altenglischen lang oder lange, bedeutet "lang oder groß". LANGE ist eine gängige deutsche Variante, während LANG in...
Ein Erdrutschsieg in der Politik ist jede Wahl, bei der der Sieger mit überwältigender Mehrheit gewinnt. Der Begriff wurde im 19. Jahrhundert populär, um einen "durchschlagenden Sieg, in dem die...
Einige der beliebtesten und wertvollsten Fernerkundungsbilder der Erde stammen von Landsat-Satelliten, die die Erde seit über 40 Jahren umkreisen. Landsat ist ein Joint Venture zwischen der NASA und dem US...
Landfluten, auch Erdfluten genannt, sind sehr kleine Deformationen oder Bewegungen in der Lithosphäre (Oberfläche) der Erde, die durch die Gravitationsfelder von Sonne und Mond verursacht werden, wenn sich die Erde...
Ein lahmer Entenpolitiker ist ein gewählter Beamter, der keine Wiederwahl anstrebt. Der Begriff wird oft verwendet, um US-Präsidenten in ihrer zweiten und letzten Amtszeit im Weißen Haus zu beschreiben. Die...
Der Familienname Lambert ist eine niederdeutsche Form des Namens Landberht oder altes englisches Landbeorht und bedeutet "helles Land" oder "Licht des Landes", abgeleitet von den germanischen Elementen Land Bedeutung "Land"...
An Bord der sowjetischen Sputnik 2 trat Laika, ein Hund, als erstes Lebewesen am 3. November 1957 in die Umlaufbahn. Da die Sowjets jedoch keinen Wiedereintrittsplan erstellten, starb Laika im...