Geisteswissenschaften - Seite 729
Das Google News-Archiv bietet eine Fülle digitalisierter historischer Zeitungen online - viele davon kostenlos. Das Google-Zeitungsarchivprojekt wurde vor vielen Jahren von Google eingestellt. Obwohl die Digitalisierung und das Hinzufügen neuer...
Um zu lernen, eine Zeile lateinischer Poesie abzutasten, ist es hilfreich, den Zähler zu kennen und einen Text zu verwenden, der die Makros anzeigt. Nehmen wir an, Sie haben einen...
Hier sind einige Ausdrücke aus dem klassischen Latein, die sich mit dem Tod befassen. Im Allgemeinen müssen die Infinitive konjugiert werden. [Der Infinitiv ist wie die englische Form des Verbs...
Die Menschen des alten Römischen Reiches, die Latein sprachen, drückten das Konzept des "Dankes" in mehrfacher Hinsicht aus. Ein formelles Dankeschön wurde gemeinhin gesagt als gratias tibi her. Ein weniger formelles...
Es ist nicht immer leicht festzustellen, ob Sie während eines Vorstellungsgesprächs diskriminiert wurden. Viele Menschen können sich jedoch darauf berufen, begeistert über ein bevorstehendes Interview zu sein, nur um vom...
Wenn Sie zu den Menschen gehören, die es aus Angst, dass die Recherche zu schwierig wird, vermieden haben, sich mit Ihrer französischen Herkunft auseinanderzusetzen, dann warten Sie nicht länger! Frankreich...
Die individuelle Identität von Frauen, die vor dem 20. Jahrhundert gelebt haben, ist oftmals sowohl gesetzlich als auch nach Sitte stark von der Identität ihrer Ehemänner geprägt. An vielen Orten...
Loyalisten, manchmal als Tories, Royalists oder King's Men bezeichnet, waren amerikanische Kolonisten, die der britischen Krone in den Jahren vor und einschließlich der amerikanischen Revolution (1775-1783) treu blieben. Historiker schätzen,...
Die Hispanics sind in Gebieten vom Südwesten der USA bis zur Südspitze Südamerikas und von den Philippinen bis nach Spanien beheimatet. Aus dem kleinen Land Spanien sind zig Millionen Spanier...
Aufgrund des Schutzes von vier Bundeswahlrechtsgesetzen sind Fälle, in denen qualifizierten Wählern zu Unrecht ihr Wahlrecht verweigert wurde oder sie sich registrieren lassen, selten geworden. Bei jeder großen Wahl werden...