Geisteswissenschaften - Seite 760
Vor dem 11. September 2001 konzentrierten sich die Bauvorschriften in den USA auf die strukturelle Stabilität und den routinemäßigen Brandschutz. Gebäude wie die Zwillingstürme des World Trade Centers galten als...
Wie werden unsere Häuser im 21. Jahrhundert aussehen? Beleben wir traditionelle Stile wie Greek Revivals oder Tudor Revivals wieder? Oder werden Computer die Häuser von morgen formen?? Die Pritzker-Preisträgerin Zaha...
Ein Haus kaufen? Sie müssen von tausend Fragen und Zweifeln geplagt sein. Dies könnte eine der größten Entscheidungen sein, die Sie jemals in Ihrem Leben getroffen haben. Kein Wunder also,...
Das Repräsentantenhaus und der Senat bilden die beiden „Kammern“ der Legislative der US-Bundesregierung. Ihre Tagesordnung für das Gesetzgebungsgeschäft wird von ihren Vorsitzenden festgelegt. Im Repräsentantenhaus legt der Sprecher des Hauses...
Dieser historische Roman wurde 2009 veröffentlicht und ist seit seiner Veröffentlichung ein Favorit des Buchclubs. Verwenden Sie diese Diskussionsfragen zu Buchclubs von Jamie Ford, um Ihren Buchclub zu Fords Roman...
Sprache oder Schrift, die ein Publikum auffordert oder befiehlt, einer bestimmten Vorgehensweise zu folgen (oder nicht zu folgen). Es heißt auch hortatorische Rhetorik. Beispiele für Gartenreden: "Ich möchte, dass du...
Todesfälle und Verletzungen sind bei Pferderennen keine Seltenheit, und einige Tierschutzbefürworter argumentieren, dass der Sport menschlich sein kann, wenn bestimmte Änderungen vorgenommen werden. Für Tierschützer geht es nicht um Grausamkeit...
Horatius Cocles, ein angesehener Offizier der römischen Armee, lebte im späten 6. Jahrhundert in einer legendären Zeit Roms. Horatius war bekannt für die Verteidigung einer der berühmtesten Brücken Roms, der...
In den Horatio Hornblower-Büchern von C.S. Forester, die in erster Linie während der Napoleonischen Kriege spielen, werden die Abenteuer eines britischen Marineoffiziers aufgezeichnet, der gegen den Feind kämpft, mit dem...
Horaz war der bedeutendste lateinische Lyriker der Epoche des römischen Kaisers Augustus (Octavian). Er ist berühmt für seine Odesen sowie seine ätzenden Satiren und sein Buch über das Schreiben, die...