Geisteswissenschaften - Seite 763
Die Entwicklung von Ferienskizzen und -spielen für junge Studenten kann eine Herausforderung sein. Diese Liste von Ideen für einfallsreiche Urlaubsvorstellungen kann Ihnen dabei helfen, ein Ereignis zu schaffen, das Kindern...
Die Ferienzeit ist eine Zeit, in der Menschen leichtsinnig und anfällig für Diebstahl und andere Urlaubsverbrechen werden können. Die Leute sind oft in Eile Geschenke zu kaufen, ihre Häuser zu...
Das Hoffmann Familienname entstand als Spitzname für einen Landwirt, der sein Land besaß, anstatt es zu pachten, aus dem mittelhochdeutschen Hofman, bedeutet "Person, die auf einer Farm arbeitet." Der Name...
Die Wörter "Hort" und "Horde" sind Homophone: Sie klingen gleich, haben aber unterschiedliche Bedeutungen und Geschichten, obwohl beide mit Barbaren und ihren Aktivitäten in Verbindung gebracht wurden. Wie benutzt man...
Adolf Hitlers Machtantritt begann in der deutschen Zwischenkriegszeit, einer Zeit großer sozialer und politischer Umwälzungen. Innerhalb weniger Jahre wurde die NSDAP von einer obskuren Gruppe zur führenden politischen Fraktion der...
Am 29. April 1945 bereitete sich Adolf Hitler in seinem unterirdischen Bunker auf den Tod vor. Anstatt sich den Alliierten zu ergeben, hatte Hitler beschlossen, sein eigenes Leben zu beenden....
Zehn Jahre bevor Adolf Hitler in Deutschland an die Macht kam, versuchte er, während des Putsches in der Bierhalle die Macht mit Gewalt zu übernehmen. In der Nacht zum 8....
"Je mehr man über die Würde des Gorillas erfährt, desto mehr möchte man Menschen aus dem Weg gehen."-- Zitat von Dian Fossey, Gorilla Researcher "Gewaltlosigkeit ist die größte Kraft, die...
Nach dem Zerfall des österreichisch-ungarischen Reiches am Ende des Ersten Weltkrieges gründeten die Sieger aus sechs ethnischen Gruppen ein neues Land: Jugoslawien. Etwas mehr als siebzig Jahre später löste sich...
Der Frauenbasketball begann im Jahr nach der Erfindung des Spiels. Die Erfolgsgeschichte des Frauenbasketballs ist lang: Kollegial- und Berufsteams, interkollegiale Wettbewerbe (und ihre Kritiker) sowie die traurige Geschichte vieler gescheiterter...