Geisteswissenschaften - Seite 842
Die Migration von Menschen ist die permanente oder semipermanente Umsiedlung von Menschen von einem Ort zum anderen. Diese Bewegung kann im In- oder Ausland stattfinden und sich auf Wirtschaftsstrukturen, Bevölkerungsdichte,...
Das Force Bill war ein vom Kongress der Vereinigten Staaten verabschiedetes Gesetz, das dem Präsidenten der Vereinigten Staaten vorübergehend die Befugnis gab, das US-Militär zur Durchsetzung der Erhebung von Einfuhrzöllen...
Die Quintessenz Aufgrund einer Vereinbarung mit Footnote.com werden wichtige historische Dokumente aus den US-amerikanischen Nationalarchiven nun online gestellt. Digitalisierte Kopien von Dokumenten wie Rentenakten des Unabhängigkeitskrieges und Aufzeichnungen des Bürgerkriegsdienstes...
Amerikanische Steuerzahler zahlen für die politischen Konventionen, die alle vier Jahre sowohl vom republikanischen als auch vom demokratischen Nationalkomitee abgehalten werden. Die Konventionen kosten zig Millionen Dollar und werden durchgeführt,...
In Komposition, Reden und Schreiben, Fokussieren bezieht sich auf die verschiedenen Strategien, die zum Eingrenzen eines Themas, Identifizieren eines Zwecks, Definieren einer Zielgruppe, Auswählen einer Organisationsmethode und Anwenden von Revisionstechniken...
Ein verbales Slanging-Match: eine ritualisierte Form der Beschimpfung, bei der Beleidigungen ausgetauscht werden. "Es ist, als wäre ein verbaler Raum abgesperrt", sagt Ruth Wajnryb. In diesem Raum "kann eine sanktionierte...
Oft haben Homonyme sehr unterschiedliche Bedeutungen. Manchmal ist es etwas komplizierter. Dies ist der Fall bei Flyern gegen Flyern, bei denen der verwendete Begriff davon abhängt, wo Sie sich auf...
In Komposition, Geläufigkeit ist ein allgemeiner Begriff für den klaren, reibungslosen und scheinbar mühelosen Gebrauch von Sprache beim Schreiben oder Sprechen. Vergleichen Sie dies mit Dysfluenz. Syntaktische Geläufigkeit (auch bekannt...
Blumen für Algernon ist ein berühmter Roman von Daniel Keyes aus dem Jahr 1966. Es begann als Kurzgeschichte, die Keyes später zu einem vollständigen Roman erweiterte. Blumen für Algernon erzählt...
Bei der Verwendung als Verben die Wörter Flunder und Gründer sind leicht zu verwechseln: sie klingen ähnlich und werden oft in ähnlichen Zusammenhängen verwendet. Das Nomen Flunder bezieht sich auf...