Geisteswissenschaften - Seite 879
Der Begriff Englisch als Verkehrssprache (ELF) bezieht sich auf das Lehren, Lernen und Verwenden der englischen Sprache als gemeinsames Kommunikationsmittel (oder Kontaktsprache) für Sprecher verschiedener Muttersprachen.Obwohl die meisten zeitgenössischen Linguisten...
Zu Shakespeares Zeiten soll die Zahl der englischsprachigen Menschen weltweit zwischen fünf und sieben Millionen betragen haben. Laut dem Linguisten David Crystal "hat sich diese Zahl zwischen dem Ende der...
Edward I. war ein bekannter Kriegerkönig, der von 1271 bis 1307 England regierte. Während seiner Regierungszeit eroberte er Wales und beaufsichtigte ein umfangreiches Programm zum Bau von Schlössern, um die...
Obwohl England als halbautonome Region operiert, ist es kein offiziell unabhängiges Land, sondern Teil des als Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland (kurz Vereinigtes Königreich) bekannten Landes. Es gibt acht...
Washington A. Roebling war 14 Jahre lang Chefingenieur der Brooklyn Bridge. In dieser Zeit hatte er mit dem tragischen Tod seines Vaters John Roebling zu kämpfen, der die Brücke entworfen...
Engfish ist eine sehr abwertende Bezeichnung für stumpfe, gestelzte und leblose Prosa. Der Begriff Engfish wurde vom Kompositionsspezialisten Ken Macrorie eingeführt, um die "aufgeblähte, prätentiöse Sprache ... in den Themen...
Enders Spiel ist ein Science-Fiction-Roman von Orson Scott Card, der von Isaac Asimovs "Foundation" -Serie inspiriert wurde. Enders Spiel Im Mittelpunkt steht Andrew "Ender" Wiggin, ein kleiner Junge, der im...
Bekämpfe das Gefühl der Hilflosigkeit. Du bist eine Frau! Sie haben die Kraft zu schaffen, zu pflegen und zu formen. Ihre Stimme mag leise sein, aber sie trägt ein Gefühl...
Wenn Sie Probleme haben, das Licht am Ende des Tunnels zu sehen, kann es schwierig sein, sich vorwärts zu bewegen. Aber wenn das Aufhören keine Option ist und Sie mehr...
In der Rhetorik eine syntaktische Substitutionsfigur, bei der eine grammatische Form (Person, Fall, Geschlecht, Zahl, Zeitform) durch eine andere (normalerweise nicht-grammatische) Form ersetzt wird. Auch bekannt als Figur des Austausches....