"Charlotte's Web" wurde am 15. Oktober 1952 zum ersten Mal veröffentlicht und ist ein populäres Kinderbuch des bekannten amerikanischen Autors E.B. Weiß und illustriert von Garth Williams, der sich mit...
Dwight Eisenhower (1890 - 1969) wurde 1952 in das Weiße Haus gewählt. Er hatte im Zweiten Weltkrieg als Oberster Befehlshaber der Alliierten gedient und war in den USA eine äußerst...
Oft fälschlicherweise als "Oberster Richter des Obersten Gerichtshofs" bezeichnet, ist der Oberste Richter der Vereinigten Staaten der ranghöchste Justizbeamte des Landes und spricht für die Justizabteilung der Bundesregierung und fungiert...
Vom lateinischen Namen Durandus, der stark und ausdauernd bedeutet, der Durand Familienname stammt aus dem alten Französisch durant, bedeutet "ausdauernd", abgeleitet aus dem Lateinischen duruo, bedeutet "verhärten oder stark machen". Es wird...
Vom 26. Mai bis 4. Juni 1940 sandten die Briten 222 Schiffe der Royal Navy und etwa 800 zivile Boote, um die British Expeditionary Force (BEF) und andere alliierte Truppen...
Duncan v. Louisiana (1968) forderte den Obersten Gerichtshof auf, zu entscheiden, ob ein Staat jemandem das Recht auf ein Gerichtsverfahren durch eine Jury verweigern könne. Der Oberste Gerichtshof befand, dass...
Dumont ist ein französischer topographischer Familienname, der "vom Berg", vom alten Franzosen bedeutet du mont, Bedeutung "des Berges." Dumont ist der 46. häufigste Nachname in Frankreich. Dumond ist eine häufige...
Am 13. März 2006 hielten Mitglieder des Lacrosse-Teams der Duke University eine Party in einem Off-Campus-Haus ab und stellten zwei Stripperinnen für die Aufführung ein, die ausdrücklich darum baten, weiß...
Das Duell zwischen Alexander Hamilton und Aaron Burr ist nicht nur ein faszinierender Vorfall in der frühen Geschichte der Vereinigten Staaten, sondern auch ein Vorfall, dessen Auswirkungen nicht übertrieben werden...
Wie wichtig war den Gründungsvätern Amerikas das Konzept des "ordnungsgemäßen Rechtsprozesses"? Sie waren so wichtig, dass sie es zum einzigen Recht machten, das zweimal durch die US-Verfassung garantiert wurde. Ein...