EIN Lingua Franca (ausgesprochen LING-wa FRAN-ka) ist eine Sprache oder eine Mischung von Sprachen, die von Menschen mit unterschiedlichen Muttersprachen als Kommunikationsmedium verwendet wird. Es ist aus dem Italienischen, "Sprache"...
Ein konkretes Substantiv ist ein Substantiv (wie Hähnchen oder Ei) die ein materielles oder materielles Objekt oder Phänomen benennt - etwas, das durch die Sinne erkennbar ist. Kontrast zu einem...
In der Sprachwissenschaft, lexikalisch-funktionale Grammatik ist ein Grammatikmodell, mit dem sowohl morphologische als auch syntaktische Strukturen untersucht werden können. Auch bekannt als psychologisch realistische Grammatik. David W. Carroll stellt fest, dass...
Vergleichende Grammatik ist der Zweig der Sprachwissenschaft, der sich hauptsächlich mit der Analyse und dem Vergleich der grammatikalischen Strukturen verwandter Sprachen oder Dialekte befasst. Der Begriff vergleichende Grammatik wurde allgemein von...
(1) Schreiben ist ein System von grafischen Symbolen, mit denen Bedeutung vermittelt werden kann. Siehe die Beobachtungen unten. Beachten Sie auch die folgenden Themen, die sich auf das Schreibsystem beziehen:...
Eine der am häufigsten gestellten Fragen zur mittelalterlichen Geschichte lautet: "Wann hat das Mittelalter begonnen und geendet?" Die Antwort auf diese einfache Frage ist komplizierter als Sie vielleicht denken. Es...
Der Nahe Osten und die arabische Welt werden oft als ein und dieselbe Sache verwechselt. Sie sind nicht. Der Nahe Osten ist ein geografisches Konzept und eher fließend. Nach einigen...
Synthetischer Kubismus ist eine Periode in der Kunstbewegung des Kubismus, die von 1912 bis 1914 dauerte. Angeführt von zwei berühmten kubistischen Malern, wurde er zu einem beliebten Kunststil, der Merkmale...
Synchrone Linguistik ist das Erlernen einer Sprache zu einem bestimmten Zeitpunkt (in der Regel der Gegenwart). Es ist auch bekannt als deskriptive Linguistik oder Allgemeine Sprachwissenschaft. Wichtige Erkenntnisse: Synchronistische Linguistik Synchronistische...
EIN Symbol ist eine Person, ein Ort, eine Handlung, ein Wort oder eine Sache, die (durch Assoziation, Ähnlichkeit oder Konvention) etwas anderes als sich selbst darstellt. Verb: symbolisieren. Adjektiv: symbolisch....