Podcasts auf Deutsch anhören

Wir haben zuerst Annik Rubens und ihre fünfminütigen Podcasts "Schlaflos in München" entdeckt, und dann war es ungefähr eine Stunde mit einem deutsch-schweizerischen Dee-Jay bei jradio.ch in Zürich. (Cool zu hören Schwytzerdytsch, Die Musik ist cool, aber auf Englisch.) Die Themenvielfalt und die schiere Anzahl an Podcasts auf Deutsch ist erstaunlich für ein so relativ neues Phänomen! Menschen auf der ganzen Welt - darunter Österreich, Deutschland und die Schweiz - produzieren ihre eigenen Mini-Radiosendungen zu Themen wie Kunst und Kultur, Pornografie, Alltag, Rock oder Weltnachrichten und Politik. Es gibt Podcasts in deutschen Dialekten und sogar "Kidspods" für junge Hörer ("Hörkultur für Kinder"). Hier finden Sie Pro-Versionen und Podcasts von einfachen Leuten.

Podcasten auf Deutsch

Was ist Podcasting? Hier ist eine Definition in Deutsch: "Der Begriff Podcasting. Meistens handelt es sich dabei um private Radiosendungen, die sich einem bestimmten Thema widmen." - podster.de (Siehe englische Erklärung im nächsten Absatz.)

Audio im Web ist nichts Neues. jedoch, das Podcasten ist eine neue Herangehensweise an Online-Audio (und -Video). Es scheint wirklich eine gute Sache für Sprachlerner zu sein. Der Begriff Podcast ist ein Wortspiel, bei dem "Broadcast" und "iPod" kombiniert werden, um einen Podcast zu erstellen. Ein Podcast ähnelt einer Radiosendung, weist jedoch einige entscheidende Unterschiede auf. Erstens braucht ein Podcaster keinen richtigen Radiosender. Jeder mit grundlegenden Aufnahme- und Computerkenntnissen kann einen Podcast erstellen. Zweitens können Sie im Gegensatz zu Radio jederzeit und an jedem Ort einen Podcast anhören. Sie können auf einen Podcast klicken und ihn sofort anhören (genau wie beim Streamen von Audio) oder ihn für später auf Ihrem Computer (und / oder iPod) speichern.

Einige Podcasts erfordern ein kostenloses Abonnement und / oder eine spezielle Podcast-Software (z. B. iTunes, iPodder, Podcatcher usw.). Die meisten Podcasts können jedoch mit einem normalen Webbrowser für MP3-Audio wiedergegeben werden. Das Abonnieren hat den Vorteil, dass Sie Ihren ausgewählten Podcast regelmäßig erhalten, genau wie einen Newsletter. Ein Großteil der Podcasting-Software und -Dienste ist kostenlos. Sie müssen nichts bezahlen, es sei denn, Sie möchten. Die kostenlose iTunes-Software von Apple (für Mac oder Windows) unterstützt Podcasts und ist möglicherweise die einfachste Möglichkeit, Podcasts in Deutsch oder anderen Sprachen zu abonnieren.

So finden Sie deutsche Podcasts

Am besten verwenden Sie iTunes oder ein anderes Podcast-Verzeichnis. Podcast.net listet über 20 Podcasts auf Deutsch. Dort habe ich Annik und "Schlaflos in München" gefunden, aber sie ist auch in iTunes und anderen Verzeichnissen gelistet. (Einige Podcasts, die unter "Deutsch" aufgeführt sind, sind möglicherweise in englischer Sprache verfügbar, da der Podcaster die Kategorie auswählen muss.) Natürlich gibt es auch deutsche Podcast-Verzeichnisse, einschließlich "das deutsche Podcasting Portal". Auf der iPodder.org-Website gibt es eine Seite für podster.de, Sie müssen jedoch den kostenlosen Juicer-Client (Mac, Win, Linux) herunterladen, um ihn zu verwenden. Sie können auch Google.de oder andere Suchmaschinen verwenden, um Podcasts in deutscher Sprache zu finden.

Einige ausgewählte Podcast-Sites in deutscher Sprache

Die meisten Podcaster haben eine Website, die sich auf ihre Podcasts bezieht, oft mit einem Forum für Feedback und Kommentare. Mit den meisten können Sie ihre MP3-Podcasts streamen. Wenn Sie sie jedoch abonnieren möchten, probieren Sie einen der Podcast-Clients wie den iPodder aus.

  • Annik Rubens: Schlaflos in München 3-5 minütige tägliche Podcasts
  • 1. Intergalaktischer Podcast Ralfs tägliches handvolles Minütchen über einfach alles
  • AudibleBlog.de Themen: Große Auswahl (Business, Kinder, usw.) DIE ZEIT und Audio-Highlights (3-12 Min.) Von audible.de
  • Gnak Podcast Verschiedenes von Nicole Simone in Lübeck