Meistern Sie die Deutschprüfungsstufe B1 des GER

Die dritte Stufe des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) für Sprachen ist die Stufe B1. Es ist definitiv ein Schritt weiter als die Prüfungen A1 und A2. Das Bestehen einer Prüfung der Stufe B1 bedeutet, dass Sie die Mittelstufe Ihrer Reise durch die deutsche Sprache erreichen.

B1 bescheinigt Sprachkenntnisse der Mittelstufe

Gemäß dem GER bedeutet das Niveau B1, dass Sie:

  • Kann die Hauptpunkte klarer Standardinputs zu vertrauten Themen verstehen, die regelmäßig in der Arbeit, in der Schule, in der Freizeit usw. Auftreten.
  • Kann mit den meisten Situationen umgehen, die auf Reisen in einem Gebiet auftreten können, in dem die Sprache gesprochen wird.
  • Kann einfache zusammenhängende Texte zu vertrauten oder persönlichen Themen erstellen.
  • Kann Erfahrungen und Ereignisse beschreiben, Träume, Hoffnungen und Ambitionen und kurz Gründe und Erklärungen für Meinungen und Pläne geben.

Zur Vorbereitung möchten Sie möglicherweise Videos einer laufenden B1-Prüfung überprüfen.

Was nützt ein B1-Zertifikat?

Im Gegensatz zu den Prüfungen A1 und A2 ist die Prüfung der Stufe B1 ein wichtiger Meilenstein in Ihrem Deutschlernprozess. Durch den Nachweis, dass Sie über Sprachkenntnisse auf diesem Niveau verfügen, kann Ihnen die deutsche Regierung ein Jahr früher die deutsche Staatsbürgerschaft verleihen, dh 6 statt 7 Jahre. Dies ist die letzte Stufe eines so genannten Integrationskurses, da das Erreichen von B1 zeigt, dass Sie die meisten täglichen Situationen bewältigen können, wie zum Beispiel einen Arzt aufsuchen oder ein Taxi bestellen, ein Hotelzimmer buchen oder um Rat oder Anweisungen bitten usw. ist etwas, auf das man stolz sein kann.

Wie lange dauert es, bis die Stufe B1 erreicht ist??

Es ist schwierig, verlässliche Zahlen zu finden. Viele Intensivkurse für Deutsch geben an, dass Sie in sechs Monaten an fünf Tagen in der Woche mit 3 Stunden täglichem Unterricht plus 1,5 Stunden Hausaufgaben B1 erreichen. Das sind 540 Stunden Lernen, um B1 zu beenden (4,5 Stunden x 5 Tage x 4 Wochen x 6 Monate). Dies setzt voraus, dass Sie an den meisten deutschen Sprachschulen in Berlin oder anderen deutschen Städten Gruppenkurse belegen. Mit Hilfe eines Privatlehrers könnten Sie möglicherweise in der Hälfte der Zeit oder weniger B1 erreichen.

Warum gibt es verschiedene B1-Prüfungen??

Es gibt zwei verschiedene Arten von B1-Prüfungen:
das "Zertifikat Deutsch" (ZD) und der "Deutschtest für Zuwanderer".

Die ZD ist die vom Goethe-Institut in Zusammenarbeit mit dem Österreich Institut erstellte Standardprüfung und prüft Sie nur auf Stufe B1. Wenn Sie dieses Niveau nicht erreichen, fallen Sie aus.

Die DTZ-Prüfung ist eine skalierte Prüfung, dh es werden zwei Stufen geprüft: A2 und B1. Wenn Sie also noch nicht in der Lage sind, B1 zu erreichen, werden Sie diese Prüfung nicht bestehen. Sie würden es nur auf der unteren A2-Ebene übergeben. Dies ist ein weitaus motivierenderer Ansatz für Testteilnehmer und wird häufig bei BULATS verwendet. Leider ist es in Deutschland noch nicht so weit verbreitet. Die DTZ ist die Abschlussprüfung eines Integrationskurses.

Ist eine Sprachschule erforderlich, um das Niveau B1 zu erreichen??

Obwohl wir den Lernenden normalerweise raten, sich mindestens ein wenig von einem professionellen Deutschlehrer beraten zu lassen, kann B1 (wie die meisten anderen Niveaus) auch alleine erreicht werden. Selbstständig zu arbeiten erfordert jedoch viel mehr Selbstdisziplin und organisatorische Fähigkeiten. Ein zuverlässiger und konsistenter Stundenplan hilft Ihnen beim autonomen Lernen. Der wichtigste Teil ist, mit Ihrer Sprechpraxis Schritt zu halten und sicherzustellen, dass Sie von einer qualifizierten Partei korrigiert werden. Auf diese Weise riskieren Sie nicht, eine schlechte Aussprache oder grammatikalische Struktur zu erlangen.

Wie viel kostet es, das Niveau B1 zu erreichen??

Die Kosten für den Unterricht an ausgewählten Sprachschulen können sich ändern. Hier ist eine grundlegende Vorstellung davon, was es kostet, die B1-Kenntnisse zu erlangen:

  • Volkshochschule (VHS): 80 € / Monat in Höhe von 480 € für A2
  • Goethe-Institut (im Sommer in Berlin, weltweit unterschiedliche Preise): bis zu 1.200 € / Monat, insgesamt bis zu 7.200 € für B1 
  • Deutsch-Integrationskurse kosten manchmal nur 0 € / Monat, oder Sie müssen 1 € pro Unterrichtseinheit bezahlen, was 80 € pro Monat oder 560 € insgesamt ergibt (diese Kurse dauern ca. 7 Monate)..
  • Kurs im Rahmen eines ESF-Programms: 0 €
  • Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit: 0 €

Wie kann ich mich effizient auf die B1-Prüfung vorbereiten??

Beginnen Sie mit der Vorbereitung, indem Sie nach verfügbaren Beispielprüfungen suchen. Sie zeigen Ihnen die Art der gestellten Fragen oder Aufgaben und machen Sie mit dem Material vertraut. Sie können diese auf TELC oder ÖSD finden (überprüfen Sie die rechte Seitenleiste für die Musterprüfung) oder eine Online-Suche nach durchführen modellprüfung deutsch b1. Es kann sein, dass Sie zusätzliches Material kaufen müssen, falls Sie mehr vorbereiten möchten.