Es ist wichtig, das richtige Mathematikvokabular zu kennen, wenn man im Unterricht über Mathematik spricht. Diese Seite bietet mathematisches Vokabular für grundlegende Berechnungen.
Grundlegender mathematischer Wortschatz
+ - Plus
Beispiel: 2 + 2 Zwei plus zwei
- - Minus
Beispiel: 6 - 4 Sechs minus vier
x ODER * - mal
Beispiel: 5 x 3 ODER 5 * 3 Fünf mal drei
= - gleich
Beispiel: 2 + 2 = 4 Zwei plus zwei ist gleich vier.
< - ist weniger als
Beispiel: 7 < 10 Sieben ist weniger als zehn.
> - ist größer als
Beispiel: 12> 8 Zwölf ist größer als acht.
≤ - ist kleiner oder gleich
Beispiel: 4 + 1 ≤ 6 Vier plus eins ist kleiner oder gleich sechs.