Sprachen - Seite 160
Dieser Unterrichtsplan konzentriert sich darauf, einen bestimmten Bereich zu erlernen und dabei unterschiedliche Sprachkenntnisse anzuwenden. Der Beispielunterrichtsplan konzentriert sich auf die Verwendung der Recycling-Sprache, nämlich der Passivsprache, um den Schülern...
Verwenden Sie "Past Simple" für mehr als einen Moment oder einen Moment für eine bestimmte Anzahl von Personen. Beobachten Sie, wie viel Zeit für die Konjugation von Wörtern verstrichen ist....
Das Gebiet der Informationstechnologie ist groß und bietet viele Arbeitsplätze. Wenn Englisch nicht Ihre Muttersprache ist, kann es schwierig sein zu wissen, welches Vokabular Sie für die Arbeit oder für...
Französische Verneinung kann schwierig sein. Normalerweise müssen Sie das konjugierte Verb mit dem formalen französischen Negativadverb umgeben, um eine negative Aussage zu machen ne… pas. Wenn Sie jedoch jemals französische Filme...
Während des Gesprächs und Schreibens kann der Dialog entweder direkt oder indirekt sein. Direkte Sprache kommt von der Quelle, ob laut gesprochen oder als Zitat geschrieben. Indirekte Sprache, auch bekannt...
Indirekte Fragen sind eine Form, die im Englischen höflicher ist. Stellen Sie sich folgende Situation vor: Sie sprechen mit einem Mann in einer Besprechung, die Sie noch nie getroffen haben....
Spanische Verben können von direkten und indirekten Objekten begleitet werden. Ein direktes Objekt ist das Substantiv oder Pronomen, auf das das Verb direkt einwirkt, während ein indirektes Objekt die Person...
Während direkte Gegenstandswörter und -pronomen die Fragen beantworten Was? oder wem?, indirekte Gegenstandswörter und -pronomen beantworten die Fragen an wen? oder Für wen?. "Ich sagte John dass ich nach Italien gehen wollte, aber als ich es...
Im Spanischen finden Sie indirekte Objektpronomen möglicherweise dort, wo Sie sie am wenigsten erwarten, zumindest wenn Ihre Muttersprache Englisch ist. Das liegt daran, dass die indirekten Objektpronomen im Spanischen eine...
Definition: Ein Personalpronomen, das angibt, für wen die Aktion des Verbs stattfindet.Indirekte Objektpronomen:   mir - mir   te - Sie   lui - er, sie   nous - uns   vous - Sie   leur - SieAuch bekannt als: Ergänzung zum...