Sprachen - Seite 281
Mit Ausnahme der wenigen von uns, die mühelos Verbkonjugationen lernen können, erfordert das Beherrschen dieser Fähigkeit irgendwann ein Auswendiglernen. Während die Verbformen zunächst verwirrend sein können, werden sie beim Gebrauch...
Pensar, ein Verb, das normalerweise "denken" bedeutet, ist ein prototypisches Verb, das den Stamm ändert. Das -e- im Stiel (Stifte-) ändert sich zu -dh- Unter Stress und in allen anderen...
Pedir (auf Anfrage), servir (zu dienen), und vestir (zum Anziehen oder Tragen) gehören zu den gebräuchlichen spanischen Verben, in deren Konjugation die -e- im Stiel ändert sich manchmal zu -ich-....
Oír ist ein gebräuchliches spanisches Verb, das normalerweise "hören" bedeutet. Es ist sehr unregelmäßig, auch weil es am Ende einen Akzent verwendet. Die einzigen anderen Verben, die auf die gleiche...
Das darfst du nicht erwarten fue und vaya Konjugationen des gleichen Verbs zu sein, aber das ist, was passiert mit ir. Wie zu erwarten für ein Verb, das eindeutig nur mit keinem...
Das französische Verb Eintreten bedeutet "eintreten" und es ist ein sehr nützliches Wort zu wissen. Wenn Sie in mehr Gesprächen Französisch verwenden oder in französischsprachige Regionen reisen, finden Sie Formen von Eintreten überall....
Teilnehmer, was normalerweise "verstehen" bedeutet, ist ein übliches stammveränderndes Verb. Die einzige Änderung gegenüber der regulären Konjugation ist die, wenn die -e- des Stammes wird betont, es wird -dh-. Andere...
Es ist nur ein Zufall, aber die beiden häufigsten spanischen Verben, die "anfangen" bedeuten, sind in gleicher Weise unregelmäßig. Die Verben sind empezar und comenzar. Beides sind stammverändernde Verben, was...
Hier sind die einfachen Konjugationen von dar, ein allgemeines spanisches Verb, das normalerweise mit "geben" übersetzt wird. Englische Übersetzungen werden aus praktischen Gründen zur Verfügung gestellt. In vielen Situationen sind...
Creer, ein alltägliches Verb, das normalerweise "glauben" bedeutet, ist unregelmäßig konjugiert, was die Schreibweise, aber nicht die Aussprache betrifft. Das -ich- in der Konjugation wird das Ende entweder akzentuiert oder...