Die Kunst des Kompromisses ist für jede Verhandlung unerlässlich. Verwenden Sie die folgenden Rollenspiele, um Ihren Schülern dabei zu helfen, Kompromisse einzugehen und mit Fingerspitzengefühl zu verhandeln. Diese Lektion kann...
Es darf kein wichtigeres französisches Verb geben als comprendre, "verstehen." Erstens können Sie das Verb verwenden, um Ihren Kenntnisstand beim Französischlernen auszudrücken. Zweitens ist es besonders wichtig, die Wörter richtig auszusprechen,...
Es gibt drei Arten von Sätzen auf Englisch: einfach, zusammengesetzt und komplex. Dieses Arbeitsblatt konzentriert sich auf das Schreiben zusammengesetzter Sätze und ist ideal für Klassen unterer Mittelstufe. Die Lehrer...
Es gibt drei Arten von Sätzen in Englisch: Einfache, zusammengesetzte und komplexe Sätze. Dieses Arbeitsblatt konzentriert sich auf das Schreiben zusammengesetzter komplexer Sätze und ist ideal für fortgeschrittene Klassen. Die...
Eines der schönsten Dinge, die Sie in jeder Sprache tun können, ist, jemandem ein Kompliment zu machen. Vielleicht möchten Sie jemandem ein Kompliment darüber machen, was er getan hat, wie...
Komplexe Sätze beziehen sich auf Sätze, die mehr als ein Thema und ein Verb haben. Komplexe Sätze werden durch Konjunktionen und andere Arten von Verknüpfungswörtern verbunden. Andere komplexe Sätze werden...
Komplexe Sätze bestehen aus zwei Klauseln - einer unabhängigen Klausel und einer abhängigen Klausel. Unabhängige Klauseln sind ähnlich wie einfache Sätze. Sie können alleine stehen und als Satz fungieren: Wir...
Dieser alphabetische Index listet über 500 gängige deutsche Verben auf, von denen einige eine vollständige Konjugation in allen Zeiten aufweisen. SYMBOLTASTE: D = Dativ Verb, M = Modal Verb, .s = sich Reflexiv Verb, S =...
Es ist nicht nur möglich, jemanden als glücklich zu beschreiben, es ist auch möglich, dieses Glück in verschiedenen Graden zu beschreiben - glücklicher, glücklicher als jemand, glücklichster, glücklicher als jemand....
Auf Spanisch gibt es eine Reihe von Möglichkeiten, um anzuzeigen, dass zwei Personen oder Dinge auf bestimmte Weise gleich sind. Diese werden als Vergleiche von Ungleichheit bezeichnet. Die wahrscheinlich gebräuchlichste...