Das japanische "r" unterscheidet sich vom englischen "r". Der Klang ist eine Art zwischen dem englischen "r" und "l". Um "r" zu machen, sagen Sie "l", aber lassen Sie Ihre...
Das n Spanisch hat drei Laute, die durch den folgenden Ton bestimmt werden. Zwei der Klänge von n erscheinen in der Regel auf Englisch auf die gleiche Art und Weise,...
Mehr als jede andere Buchstabenkombination ist die ll Spanisch hat einen Klang, der mit der Region variiert. Auch innerhalb eines Landes kann der Klang variieren. Der Sound, den Sie am...
Der spanische k wird im Grunde genommen genauso ausgesprochen wie im Englischen, außer vielleicht ein bisschen weicher, oft so etwas wie das "c" in "scatter". Das q wird gleich ausgesprochen....
Während viele der spanischen Konsonanten ähnliche Laute wie die englischen haben, unterscheiden sich viele deutlich voneinander und sind zum Fluch vieler spanischer Studenten geworden. Personen, die Spanisch lernen und einen...
Es ist so ziemlich so, wie Sie es vielleicht erraten haben: In der Freizeit können Sie der Konvention des Englischen folgen, außer dass Sie anstelle von "drei, zwei, fünf" das...
Der spanische Buchstabe "c" hat drei sehr unterschiedliche Töne - und einer dieser Töne, der auch als "z" bezeichnet wird, variiert je nach Region. Glücklicherweise folgt die Unterscheidung, welcher Ton...
Englisch sprechende Personen finden die Aussprache spanischer Vokale im Allgemeinen recht einfach. Enge Annäherungen aller ihrer Geräusche liegen in englischer Sprache vor und mit Ausnahme der E und die manchmal...
Ob es sich um ein 'OE' oder ein 'Œ' handelt, es ist ein kleines Problem, diese Kombination französischer Vokale auszusprechen. Das liegt daran, dass sich der Klang von einem Wort...
Jeder weiß, wie er seinen Nachnamen ausspricht, oder? Da Familiennamen offensichtlich ein Punkt des Stolzes sind, ist es nicht schwer zu verstehen, warum Familien darauf bestehen würden, sie auf eine...