'Passé Anterieur' Eine wichtige französische Literaturform

Die Franzosen passé antérieur ("anteriore Vergangenheit") ist das literarische und historische Äquivalent des Perfekten der Vergangenheit (auf Französisch: Plus-Que-Parfait). Es wird in der Literatur, im Journalismus und in historischen Berichten zum Erzählen und zum Anzeigen einer Handlung in der Vergangenheit verwendet, die vor einer anderen Handlung in der Vergangenheit stattgefunden hat.

Da es sich um eine literarische Zeitform handelt, müssen Sie nicht üben, sie zu konjugieren, aber es ist wichtig, dass Sie sie erkennen können.

Französische Literaturformen

Le passé antérieur ist eine von fünf Zeitformen auf Französisch. Sie sind praktisch aus der gesprochenen Sprache verschwunden, es sei denn, der Sprecher möchte gelehrt klingen, und gehören daher in erster Linie zum geschriebenen Text. Alle fünf französischen Literaturformen umfassen:

  1. P assé einfach
  2. Passé antérieur
  3. L'imparfait du subjonctif                     
  4. Plus-que-parfait du subjonctif 
  5. Seconde forme du conditionnel passé

Eine formale Zeitform wie die Vergangenheit Perfekt

Die französische anteriore Vergangenheit ist eine zusammengesetzte Konjugation, dh sie besteht aus zwei Teilen:

  1. Passé einfach des Hilfsverbs (entweder avoir oder être)
  2. Partizip Perfekt des Hauptverbs

Das Hilfsverb wird so konjugiert, als würde es in der verwendet passé einfach (aka Präteritum), das istdas literarische und historische äquivalent der passé composé.

Wie bei allen französischen Konjugationen kann der frühere Frontzahn einer grammatikalischen Einigung unterliegen:

  • Wenn das Hilfsverb ist être, Das Partizip der Vergangenheit muss mit dem Thema übereinstimmen.
  • Wenn das Hilfsverb ist avoir, Das Partizip Perfekt der Vergangenheit muss möglicherweise mit seinem direkten Ziel übereinstimmen.

Die französische anteriore Vergangenheit tritt gewöhnlich in Nebensätzen auf und wird durch eine der folgenden Konjunktionen eingeleitet: Après que, aussitôt que, dès que, lorsque, oder quand. In diesem Fall steht der Hauptsatz im passé einfach. Das englische Äquivalent ist in der Regel aber nicht immer "gehabt" und ein Partizip der Vergangenheit.

In der Alltagssprache wird die literarische Vergangenheit anterior normalerweise durch eine alltägliche Anspannung oder Stimmung ersetzt: entweder den Übermaß (für gewohnheitsmäßige Handlungen), den Infinitiv der Vergangenheit oder das perfekte Partizip.

Beispiele für die 'Passé Antérieure'

  • Quand nous eûmes fini, nous mangeâmes. > Als wir fertig waren, aßen wir.
  • Dès qu'elle fut arrivée, le téléphone sonna. > Sobald sie ankam, klingelte das Telefon.
  • Je partis après que vous fûtes tombé. > Ich bin gegangen, nachdem du gefallen bist.
  • "Le maire et le président lui firent la première visite, und lui de son côté fit la première visite au général et au préfet." (Les Misérables) Der Bürgermeister und der Präsident waren die Ersten, die ihn besuchten, und er wiederum war der Erste, der den General und den Präfekten besuchten.
  • "Elle rencontra Candide en revenant au château et rougit; Candide rougit aussi; elle lui dit bonjour d'une voix entrecoupée und Candide lui parla sans savoir ce qu'il disait." (Candide) Sie traf Candide auf dem Weg zurück zum Schloss und wurde rot. Candide errötete ebenfalls. Sie sagte Hallo mit einem Haken in ihrer Stimme, und Candide sprach mit ihr, ohne zu wissen, was er sagte.
  • Aussitôt que le président eut signé le document, sa secrétaire l'emporta. (CliffsNotes) Sobald der Präsident das Dokument unterschrieben hatte, nahm seine Sekretärin es mit.
  • Quand elle eut publié son premier recueil de poèmes, elle devint un grand succès. > Nachdem sie ihre erste Gedichtsammlung veröffentlicht hatte, wurde sie ein großer Erfolg.
  • Anne kehrt in den Ruhestand zurück, nachdem ihr Sohn das Geld für die Ureinwohnerin gezahlt hat. > Nachdem sie einige Jahre in Paris gelebt hatte, kehrte Anne in ihre Heimat zurück.

Wie man den französischen Passé Anterieur konjugiert 

AIMER (Hilfsverb ist avoir)

j '

eus aimé

nous

eûmes aimé
tu

eus aimé

vous

eûtes aimé

il,

elle

eut aimé
ils,
elles

eurent aimé

DEVENIR (Hilfsverb ist être)

je

fus devenu (e)

nous

fûmes devenu (e) s

tu

fus devenu (e)

vous

fûtes devenu (e) (s)

il

fut devenu

ils

wütender Devenus

elle

fut devenue

elles

wütende devenues

SE LAVER (Pronomenverb)

je

ich fus lavé (e)

nous

nous fûmes lavé (e) s

tu

te fus lavé (e)

vous

vous fûtes lavé (e) (s)

il

se fut lavé

ils

se furent lavés

elle

se fut lavée

elles se furent lavées