Personalpronomen auf Japanisch

Ein Pronomen ist ein Wort, das an die Stelle eines Substantivs tritt. Beispiele für Pronomen im Englischen sind "ich, sie, die, es, dies, keiner" und so weiter. Pronomen erfüllen eine Vielzahl von grammatikalischen Funktionen und werden daher in den meisten Sprachen häufig verwendet. Es gibt viele Untertypen von Pronomen wie Personalpronomen, Reflexivpronomen, Possessivpronomen, Demonstrativpronomen und mehr.

Japanisch vs Englisch Pronomengebrauch

Die Verwendung japanischer Personalpronomen unterscheidet sich stark von der englischen. Sie werden nicht so oft verwendet wie ihre englischen Amtskollegen, obwohl es im Japanischen je nach Geschlecht oder Sprechstil verschiedene Pronomen gibt.

Wenn der Kontext klar ist, verwenden die Japaner die Personalpronomen lieber nicht. Es ist wichtig zu lernen, wie man sie benutzt, aber auch zu verstehen, wie man sie nicht benutzt. Anders als in Englisch gibt es keine strenge Regel, um ein grammatikalisches Thema in einem Satz zu haben.

Wie sagt man "ich"

Hier sind die verschiedenen Arten, wie man "Ich" sagen kann, abhängig von der Situation und mit wem man spricht, ob es ein Vorgesetzter oder ein enger Freund ist.

  • watakushi わ わ く し --- sehr formal
  • watashi わ た し --- formal
  • Boku (männlich) 僕, Atashi (weiblich) あ た し --- informell
  • Erz (männlich) 俺 --- sehr informell

Wie man "Sie" sagt

Je nach den Umständen gibt es folgende Möglichkeiten, "Sie" zu sagen.

  • otaku お た く --- sehr formal
  • anata あ な た --- formal
  • kimi (männlich) 君 --- informell
  • omae (männlich) お お, anta あ ん た --- sehr informell

Verwendung von japanischen Personalpronomen

Unter diesen Pronomen sind "watashi" und "anata" am häufigsten. Wie oben erwähnt, werden sie jedoch im Gespräch häufig weggelassen. Bei der Ansprache Ihres Vorgesetzten ist "anata" nicht angebracht und sollte vermieden werden. Verwenden Sie stattdessen den Namen der Person.

"Anata" wird auch von Frauen benutzt, wenn sie sich an ihre Ehemänner wenden. "Omae" wird manchmal von Männern benutzt, wenn sie ihre Frauen ansprechen, obwohl es ein bisschen altmodisch klingt.

Pronomen der dritten Person

Die Pronomen für die dritte Person sind "kare (er)" oder "kanojo (sie)". Anstatt diese Wörter zu verwenden, wird es bevorzugt, den Namen der Person zu verwenden oder sie als "ano hito (diese Person)" zu beschreiben. Es ist nicht erforderlich, das Geschlecht einzubeziehen.

Hier sind einige Satzbeispiele:

Kyou Jon ni aimashita.
今日 今日 ジ ョ ン 会 い ま し し
Ich habe ihn (John) heute gesehen.
Ano hito o shitte imasu ka.
あ あ の を 知 っ て い ま & # xff61;
Kennst du sie?

Zusätzlich bedeutet "kare" oder "kanojo" oft einen Freund oder eine Freundin. Hier sind die in einem Satz verwendeten Begriffe:

Kare ga imasu ka.
彼 彼 い ま す す & # xff61;
Hast du einen Freund?
Watashi no kanojo wa kangofu desu.
私 私 彼女 は 看護 で で & # xff61;
Meine Freundin ist Krankenschwester.