Possessivpronomen werden verwendet, um das Eigentum an einem Gegenstand oder einer Idee anzuzeigen. Possessivpronomen sind Possessivadjektiven sehr ähnlich, und es ist leicht, die beiden zu verwechseln. Hier sind einige Beispiele für Possessivpronomen, unmittelbar gefolgt von Possessivadjektiven, die sich in ihrer Struktur unterscheiden, aber eine ähnliche Bedeutung haben.
Dieser Hund gehört ihr.
Das schöne Haus auf dem Hügel gehört ihnen.
Die zwei Motorräder, die dort geparkt sind, gehören ihm.
Ihr Hund ist dort drüben.
Ihr Haus auf dem Hügel ist wunderschön.
Dort stehen seine beiden Motorräder.
Am einfachsten stellen Sie sicher, dass Sie ein Possessivpronomen verwenden, indem Sie die Platzierung notieren. Possessivpronomen stehen immer am Ende eines Satzes. Sie sind nicht direkt vor dem Substantiv platziert modifizieren sie, was bei anderen besitzergreifenden Formen der Fall ist.
Possessivpronomen werden verwendet, um Besitz anzuzeigen, wenn jemandem auf etwas hingewiesen wird. Sätze, die Possessivpronomen verwenden, verwenden im Allgemeinen andere Modifikatoren, um auf etwas hinzuweisen und Besitzansprüche geltend zu machen.
Wessen Auto ist das? Es gehört mir. = Es ist meins.
Wo ist ihr Haus? = Das Haus gehört ihnen.
Possessivpronomen werden nur verwendet, wenn der Gegenstand des Besitzes (was "dein", "ihr", unser "usw. ist) aus dem Kontext verstanden wird. Mit anderen Worten, auf das Besessene wird in der Regel in einer früheren Aussage Bezug genommen. Mit dem Possessivpronomen wird dann geklärt, wem das Objekt gehört.
Hier ist eine Liste von Possessivpronomen.
Ich - meins
Du dein
Er ist
Sie - ihre
Wir - unsere
Du dein
Sie - ihre
Ist das dein Mittagessen? - Nein, das da drüben ist meins.
Wessen Tennisschläger sind das? - Sie sind deine!
Wessen Haus ist das? - Es ist sein.
Weißt du wem das gehört? - Es gehört ihr.
Das ist nicht dein Haus. Es ist unseres
Wessen Autos sind das? - Sie sind deine.
Wessen Hund ist das? - Es gehört ihnen.
Possessive Substantive werden in der gleichen Weise wie Possessivpronomen verwendet, wenn behauptet wird, dass etwas einem bestimmten Menschen gehört.
Wessen Handy ist das? - Es ist Johns.
Wem gehören diese Computer? - Sie sind unsere Eltern.
Verwenden Sie diese Ressourcen, um detailliertere Informationen zu anderen individuellen Besitzformen zu erhalten:
Possessive Nomen - Zum Beispiel Johns Haus, die Farbe des Fahrrads usw.
Possessive Adjektive - Zum Beispiel unsere Nachbarschaft, seine Nichte usw.
Dieser allgemeine Leitfaden für Possessivformen vergleicht schnell alle drei Arten von Possessivformen.