Obwohl die Spanier b und v Es ist nicht schwer auszusprechen, sie sind oft verwirrend für Anfänger spanischer Studenten, die leicht versucht sind, ihnen die gleichen Laute wie auf Englisch zu geben.
Das Wichtigste, an das man sich erinnern sollte, wenn man Spanisch ausspricht b und v ist, dass sie im Standard-Spanisch ausgesprochen werden genau wie. Obwohl Englisch klar unterscheidet, wie die beiden Buchstaben ausgesprochen werden, trifft dies auf Spanisch nicht zu. Für alle praktischen Zwecke ist die b und v kann als der gleiche Buchstabe in Bezug auf die Aussprache gedacht werden. Tatsächlich ist es nicht ungewöhnlich, dass spanische Muttersprachler, insbesondere Kinder, sie beim Buchstabieren verwirren und ein paar Wörter (wie z Ceviche oder Cebiche, eine Art von Meeresfrüchtegericht) kann mit beiden Buchstaben geschrieben werden.
Was die Sache für Anfänger etwas komplizierter machen kann, ist, dass jeder der Buchstaben zwei verschiedene Geräusche hat, die sich je nach den Buchstaben oder Geräuschen um sie herum unterscheiden und sich von den englischen Klängen unterscheiden (obwohl sie ihnen ähnlich sind).
Die beiden Sounds sind:
Die Hard b oder v wird nach Pausen verwendet, z. B. am Satzanfang oder wenn ein Wort alleine steht und mit beginnt b oder v. Es wird auch nach dem verwendet m oder n Klänge, von denen letzteres sehr nach einem klingen kann m wenn es vor einem kommt b oder v. Einige Lautsprecher verwenden auch die harte b oder v nach dem d in Worten wie Advertencia (Warnung). Siehe die fettgedruckten Beispiele in diesen Sätzen:
In anderen Situationen ist das weich b oder v wird genutzt. Zwischen den Vokalen kann es extrem weich werden.
In dem Wort obvio (offensichtlich), die b bekommt den harten Sound, während der v bekommt den leisen Klang.
Beim lauten Sprechen in Spanisch wird die b wird manchmal als bezeichnet sei alta, großartig sein, oder sei larga um es von der zu unterscheiden v, normalerweise genannt uve (was vor ein paar Jahren sein offizieller Name wurde), ve baja, ve chica, oder ve corta.
Obwohl das Latein b und v wurden unterschiedlich ausgesprochen, sie verschmolzen nach und nach auf Spanisch. Infolgedessen werden einige Wörter unterschiedlich geschrieben, haben jedoch die gleiche Aussprache. Normalerweise macht der Kontext klar, welches Wort gemeint war. Hier sind die häufigsten Homophone dieser Art: