Der Familienname Polk stammt am häufigsten aus einer abgekürzten Form des schottischen Familiennamens Pollack, Gaelic Pollag, und bedeutet "aus dem kleinen Becken, der Grube oder dem Teich". Der Name leitet...
Die Maya-Zivilisation blühte in den Regenwäldern von Südmexiko, Guatemala und Belize auf und erreichte ihren Höhepunkt um 700-900, bevor sie in einen raschen und etwas mysteriösen Niedergang geriet. Die Maya...
Das Gehalt eines Politikers reicht von null bis sechsstellig in den Vereinigten Staaten, wobei diejenigen, die auf lokaler Ebene tätig sind, am wenigsten verdienen und diejenigen, die in Staats- und...
Die Politikwissenschaft untersucht Regierungen in all ihren Formen und Aspekten, sowohl theoretisch als auch praktisch. Einst ein Zweig der Philosophie, wird die Politikwissenschaft heutzutage typischerweise als Sozialwissenschaft angesehen. Die meisten...
Die politische Prozesstheorie, auch als "politische Opportunitätstheorie" bekannt, bietet eine Erklärung der Bedingungen, Denkweisen und Handlungen, die eine soziale Bewegung bei der Erreichung ihrer Ziele erfolgreich machen. Nach dieser Theorie...
Die US-amerikanischen Nominierungskonventionen werden im Frühjahr oder Sommer jedes vierjährigen Präsidentschaftswahljahres von den meisten politischen Parteien abgehalten, die Kandidaten für die Präsidentschaftswahlen im November stellen. Zusammen mit der Auswahl des...
Kontrolle und Besitz der Ozeane sind seit langem ein umstrittenes Thema. Seitdem alte Reiche über die Meere fuhren und Handel trieben, war es für die Regierungen wichtig, die Küstengebiete zu...
Ein politischer Extremist ist jemand, dessen Überzeugungen außerhalb der gängigen gesellschaftlichen Werte und am Rande des ideologischen Spektrums liegen. In den USA wird der typische politische Extremist durch Wut, Angst...
Nicht selten lehnen die Linken des politischen Spektrums die politisch-konservative Ideologie als Produkt religiösen Eifers ab. Auf den ersten Blick macht das Sinn. Immerhin wird die konservative Bewegung von Menschen...
Barack Hussein Obama II. Schloss 1979 die High School mit Auszeichnung ab und war Präsident der Harvard Law Review, lange bevor er sich für einen Einstieg in die Politik entschied....