Alle Artikel - Seite 1157
Der Wille zur Macht ist ein zentraler Begriff in der Philosophie des deutschen Philosophen Friedrich Nietzsche aus dem 19. Jahrhundert. Es ist am besten als irrationale Kraft zu verstehen, die...
Das Niels-Bohr-Institut an der Universität Kopenhagen ist einer der historisch bedeutendsten Standorte für Physikforschung weltweit. Im frühen zwanzigsten Jahrhundert gab es einige der intensivsten Überlegungen im Zusammenhang mit der Entwicklung...
Der dänische Physiker Niels Bohr erhielt 1922 den Nobelpreis für Physik für seine Arbeiten zur Struktur von Atomen und zur Quantenmechanik. Er war Teil der Gruppe von Wissenschaftlern, die die...
Dieses Profil von Nicolau Copernicus ist Teil vonWer ist wer in der mittelalterlichen Geschichte?  Nicolau Copernicus war auch bekannt als: Der Vater der modernen Astronomie. Sein Name wird manchmal Nicolaus,...
Ordnungszahl: 28 Symbol: Ni Atomares Gewicht: 58,6934 Entdeckung: Axel Cronstedt 1751 (Schweden) Elektronenkonfiguration: [Ar] 4s2 3d8 Wortherkunft: German Nickel: Satan oder Old Nick, auch aus Kupfernickel: Old Nick's Kupfer oder...
In ihrem Buch Nickel und Dimed: Wenn man in Amerika nicht auskommt, Die Journalistin Barbara Ehrenreich führte ethnografische Untersuchungen durch, um zu untersuchen, wie es ist, eine Niedriglohnarbeiterin in den...
Der Begriff Nische beschreibt die Rolle, die ein Organismus oder eine Population innerhalb seiner Gemeinschaft oder seines Ökosystems spielt. Es umfasst alle Beziehungen, die der Organismus (oder die Bevölkerung) zu...
Niccolò Machiavelli war einer der einflussreichsten politischen Theoretiker der westlichen Philosophie. Seine meistgelesene Abhandlung, Der Prinz, Aristoteles 'Theorie der Tugenden stellte sich auf den Kopf und erschütterte das europäische Konzept...
Das Frühlingsfest ist das größte Fest für die Chinesen. Das Frühlingsfest wird auch "Nian" genannt, aber wer den Begriff "Nian" kennt, war einst der Name eines wütenden Monsters, das in...
In letzter Zeit hat die Bundesregierung große Anstrengungen unternommen, um mehr MINT (Naturwissenschaften, Technik, Ingenieurwesen und Mathematik) in den Unterricht aufzunehmen. Die neueste Inkarnation dieser Initiative sind die wissenschaftlichen Standards...