Alle Artikel - Seite 1214
Definition: Eine Mercaptogruppe ist eine funktionelle Gruppe, die ein an ein Wasserstoffatom gebundenes Schwefelatom enthält. Allgemeine Formel: -SH Auch bekannt als: Thiolgruppe, Sulfanylgruppe Beispiele: Die Aminosäure Cystein enthält eine Mercaptogruppe....
Definition: Mercaptan ist eine organische Schwefelverbindung, die aus einer Alkyl- oder Arylgruppe und einer Thiolgruppe besteht.Allgemeine Formel: R-SH worin R eine Alkyl- oder Arylgruppe ist. Auch bekannt als: Thiol Beispiele:...
Allgemein, Merkantilismus ist der Glaube an die Idee, dass der Wohlstand einer Nation durch die Kontrolle des Handels gesteigert werden kann: Ausweitung der Exporte und Begrenzung der Importe. Im Kontext...
Die modifizierte Mercalli-Intensitätsskala von 1931 ist die Grundlage für die US-amerikanische Bewertung der seismischen Intensität. Die Intensität unterscheidet sich von der Größe, auf der sie basiert Beobachtungen der Auswirkungen und...
In der englischen Grammatik- und Sprechakttheorie, a Geisteszustand Verb ist ein Verb mit einer Bedeutung im Zusammenhang mit dem Verstehen, Entdecken, Planen oder Entscheiden. Geisteszustandsverben beziehen sich auf kognitive Zustände,...
Eine mentale Karte ist eine Ich-Perspektive eines Bereichs, den ein Individuum besitzt. Diese Art von unterbewusster Karte zeigt einer Person, wie ein Ort aussieht und wie sie mit ihm interagiert....
Die Wahrnehmung der Welt eines Menschen wird als mentale Karte bezeichnet. Eine mentale Karte ist die interne Karte eines Individuums seiner bekannten Welt. Geographen möchten etwas über die mentalen Karten...
In der Psycholinguistik das verinnerlichte Wissen einer Person über die Eigenschaften von Wörtern. Auch bekannt als mentales Wörterbuch. Es gibt verschiedene Definitionen von mentales Lexikon. In ihrem Buch Das mentale...
Die Krise der Frontera de Unos 70.000 Menores centroamericanos detenidos von der Patrulla de Fronteriza (CBP), die der Frontera de Unidos-Legende entspricht. Voraussichtliche Geschäftsdauer des Geschäftsjahres 2015: Letzte Woche vor...
In der ägyptischen Legende war der erste König von Ägypten Menes. Zumindest ist Menes die Form des Königsnamens, die im 3. Jahrhundert v. Chr. Verwendet wurde. Historiker Manetho. Zwei weitere...