Alle Artikel - Seite 1218
Der 35-jährige Adolf Hitler war bereits 1925 Kriegsveteran, Parteichef, Orchestrator eines gescheiterten Putsches und Gefangener in einem deutschen Gefängnis. Im Juli 1925 wurde er mit der Veröffentlichung des ersten Bandes...
Mögen bon und bien, Meilleur und mieux kann für französische Studenten verwirrend sein. Meilleur ist die Vergleichs- und Superlativform des Adjektivs bon (gut), während mieux ist die Vergleichs- und Superlativform...
Mehrgarh ist eine große neolithische und chalkolithische Stätte am Fuße des Bolan-Passes in der Kachi-Ebene von Belutschistan (auch Belutschistan geschrieben) im heutigen Pakistan. Mehrgarh wurde zwischen etwa 7000 und 2600...
Name: Megatherium (griechisch für "Riesentier"); ausgesprochen meg-ah-THEE-ree-umLebensraum: Wälder SüdamerikasHistorische Epoche: Pliozän-Moderne (vor fünf Millionen-10.000 Jahren)Größe und Gewicht: Über 20 Fuß lang und 2-3 TonnenDiät: PflanzenUnterscheidungsmerkmale: Große Größe; riesige vordere Krallen;...
Name: Megaraptor (griechisch für "Riesendieb"); ausgesprochen MEG-ah-rap-tore Lebensraum: Ebenen und Wälder Südamerikas Historischer Zeitraum: Späte Kreidezeit (vor 90-85 Millionen Jahren) Größe und Gewicht: Über 25 Fuß lang und 1-2 Tonnen...
Name: Megapnosaurus (griechisch für "große tote Eidechse"); ausgesprochen meh-GAP-no-SORE-us; alias Syntarsus; möglicherweise synonym mit coelophysis Lebensraum: Wälder Afrikas und Nordamerikas Historischer Zeitraum: Frühes Jura (vor 200-180 Millionen Jahren) Größe und...
Name: Megapiranha; ausgesprochen MEG-ah-pir-ah-na Lebensraum: Flüsse Südamerikas Historische Epoche: Spätes Miozän (vor 10 Millionen Jahren) Größe und Gewicht: Etwa fünf Fuß lang und 20-25 Pfund Diät: Fisch Unterscheidungsmerkmale: Große Größe;...
Tut Megalodon: Der neue Beweis ein überzeugendes Argument für die Existenz dieses riesigen prähistorischen Hais präsentieren? Wenn Sie gerade die Zugabe des letzten Jahres gesehen haben Megalodon: Der Monsterhai lebt...
Megafaunal-Aussterben bezieht sich auf das dokumentierte Absterben von Säugetieren mit großem Körper (Megafauna) von überall auf unserem Planeten am Ende der letzten Eiszeit, ungefähr zur gleichen Zeit wie die menschliche...
Wie der wirtschaftliche Wohlstand ist auch der biologische Wohlstand nicht gleichmäßig auf der ganzen Welt verteilt. Einige Länder halten riesige Mengen der Pflanzen und Tiere der Welt. Tatsächlich halten siebzehn...