Alle Artikel - Seite 1374
DasGridPane class erstellt ein JavaFX-Layoutfenster, in dem Steuerelemente basierend auf einer Spalten- und Zeilenposition platziert werden. Das in diesem Layout enthaltene Raster ist nicht vordefiniert. Beim Hinzufügen jedes Steuerelements werden...
Ein Objekt in Java - und jeder anderen "objektorientierten" Sprache - ist der Grundbaustein aller Java-Anwendungen und stellt jedes reale Objekt dar, das Sie möglicherweise in Ihrer Umgebung finden: einen...
Java ist eine Sprache, bei der die Groß- und Kleinschreibung von Buchstaben in Ihren Java-Programmen eine Rolle spielt. Über die Groß- / Kleinschreibung Groß- / Kleinschreibung erzwingt Groß- oder Kleinschreibung...
Ein wichtiges Konzept in der objektorientierten Programmierung ist die Vererbung. Es bietet eine Möglichkeit für Objekte, Beziehungen untereinander zu definieren. Wie der Name schon sagt, kann ein Objekt Merkmale von...
Ausdrücke sind wesentliche Bausteine ​​jedes Java-Programms, das normalerweise erstellt wird, um einen neuen Wert zu erzeugen, obwohl ein Ausdruck manchmal einer Variablen einen Wert zuweist. Ausdrücke werden mit Werten, Variablen,...
Ein Ereignis-Listener in Java kann eine Art Ereignis verarbeiten - er "lauscht" auf ein Ereignis, z. B. einen Mausklick eines Benutzers oder einen Tastendruck, und reagiert dann entsprechend. Ein Ereignis-Listener...
Burakumin ist eine höfliche Bezeichnung für die Ausgestoßenen aus dem vierstufigen japanischen feudalen Sozialsystem. Burakumin bedeutet wörtlich einfach "Dorfbewohner". In diesem Zusammenhang ist das fragliche "Dorf" jedoch die getrennte Gemeinschaft...
Das alternative Anwesenheitssystem oder Sankin-Kotai, Es handelte sich um eine Tokugawa-Shogunat-Politik, nach der Daimyo (oder Provinzherren) ihre Zeit zwischen der Hauptstadt ihrer eigenen Domäne und der Hauptstadt des Shoguns, Edo...
Kanji wurde vor fast 2000 Jahren in Japan eingeführt. Es wird gesagt, dass 50.000 Kanji-Zeichen existieren, obwohl üblicherweise nur etwa 5.000 bis 10.000 verwendet werden. Nach dem Zweiten Weltkrieg bezeichnete...
Das Schreiben mag einer der schwierigsten, aber auch unterhaltsamsten Teile des Japanischlernens sein. Die Japaner benutzen kein Alphabet. Stattdessen gibt es drei Arten von Skripten auf Japanisch: Kanji, Hiragana und...