Englischschüler müssen und müssen irgendwann ihren Besitz ausdrücken. Beide Formen können ausdrücken, was wir besitzen, aber auch die Beziehungen, die wir haben. Zum Beispiel habe ich ein Auto und einen...
Stellen Sie sich Folgendes vor: Sie unterrichten eine Gruppe spanischsprachiger Personen in Englisch, sprechen jedoch kein Spanisch. Die Gruppe hat Schwierigkeiten, die Präsens zu verstehen. Was kannst du tun? Nun,...
Im Englischen erfordern viele Verben eine bestimmte Präposition, damit die Bedeutung des Verbs vollständig ist, wie zum Beispiel "anschauen", "aufpassen" usw. Dasselbe gilt für Französisch, aber leider für die Präpositionen...
Obwohl Französisch und Englisch fast alle die gleichen Satzzeichen verwenden, unterscheiden sich einige ihrer Verwendungen in den beiden Sprachen erheblich. Anstatt die Regeln der französischen und englischen Zeichensetzung zu erläutern,...
FranzösischPronomenverben werden vom Reflexivpronomen begleitet se oder s ' vor dem Infinitiv steht also der grammatikalische Ausdruck "pronominal", der "auf ein Pronomen bezogen" bedeutet. Alle konjugierten Verben mit Ausnahme der Imperativform benötigen ein Subjektpronomen....
Grammatiker bestehen darauf, dass zwei Negative positiv sind. Während dies auf Englisch zutrifft, ergeben auf Französisch normalerweise zwei Negative ein stärkeres Negativ. Doppelte Verneinung ist in Französisch sehr verbreitet, insbesondere...
Die französischen Konjunktionen parce que, Auto, puisque, und comme werden üblicherweise verwendet, um Schlussfolgerungen zu ziehen oder eine Ursache oder Erklärung auf andere Weise mit einem Ergebnis oder einer Schlussfolgerung...
Französisch Häufigkeitsadverbien erkläre, wie oft etwas vorkommt. Zugabe nochmal encore une fois ein Mal noch Jamais niemals Parfois manchmal quelquefois manchmal seltenheit selten Souvent häufig toujours immer tous les jours...
EIN Fußnote ist ein Verweis, eine Erklärung oder ein Kommentar1 unter dem Haupttext auf einer gedruckten Seite platziert. Fußnoten sind im Text durch eine Ziffer oder ein Symbol gekennzeichnet. In...
Fokusgruppen sind eine Form der qualitativen Forschung, die üblicherweise im Produktmarketing und in der Marketingforschung verwendet wird, aber auch in der Soziologie eine beliebte Methode. In einer Fokusgruppe wird eine...