Alle Artikel - Seite 1837
In Mary Shelleys Frankenstein, Charaktere müssen mit dem Konflikt zwischen persönlichem Ruhm und menschlicher Verbindung rechnen. In der Geschichte eines entfremdeten Monsters und seines ehrgeizigen Schöpfers thematisiert Shelley den Verlust...
Sie müssen nicht nach Chicago gehen, um die Architektur von Frank Lloyd Wright zu sehen. Viele Menschen im Nordosten haben Werke des berühmtesten amerikanischen Architekten direkt in ihrem Garten. Das...
Der Architekt Frank Furness (ausgesprochen "Ofen") entwarf einige der kunstvollsten Gebäude der amerikanischen Gilded Age. Leider sind viele seiner Gebäude inzwischen abgerissen, aber in seiner Heimatstadt Philadelphia finden sich immer...
Die Belagerung von Paris wurde vom 19. September 1870 bis zum 28. Januar 1871 ausgetragen und war eine Schlüsselschlacht des Deutsch-Französischen Krieges (1870-1871). Mit dem Beginn des Deutsch-Französischen Krieges im...
Helmuth von Moltke wurde am 26. Oktober 1800 in Parchim, Mecklenburg-Schwerin, als Sohn einer deutschen Adelsfamilie geboren. Als Moltkes Familie im Alter von fünf Jahren nach Holstein zog, wurde sie...
Die Herstellung der berühmten preußischen Nadelwaffe begann 1824, als der Büchsenmacher Johann Nikolaus von Dreyse erstmals mit Gewehrdesigns experimentierte. Dreyse, der Sohn eines Schlossers in Sömmerda, arbeitete von 1809 bis...
Die Schlacht von Sedan wurde am 1. September 1870 während des Deutsch-Französischen Krieges (1870-1871) ausgetragen. Mit Beginn des Konflikts gewannen die preußischen Streitkräfte mehrere schnelle Siege und belagerten Metz. Um...
Francium ist Element Nr. 87 des Periodensystems. Das Element kann durch Beschuss von Thorium mit Protonen hergestellt werden. In Uranmineralien kommt auf natürliche Weise eine äußerst geringe Menge vor, die...
Francium ist ein hochradioaktives Alkalimetall mit der Ordnungszahl 87 und dem Elementsymbol Fr. Obwohl es natürlich vorkommt, zerfällt es so schnell, dass es sehr selten ist. Tatsächlich hatten Wissenschaftler noch...
Jose Francisco Morazan Quezada (1792-1842) war ein Politiker und General, der in der turbulenten Zeit von 1827 bis 1842 Teile Mittelamerikas zu verschiedenen Zeiten regierte. Er war ein starker Führer...