Alle Artikel - Seite 1997
Diplomatie ist im sozialen Grundsinn die Kunst, sensibel, taktvoll und effektiv mit anderen Menschen umzugehen. Diplomatie ist im politischen Sinne die Kunst, höfliche, nicht konfrontative Verhandlungen zwischen Vertretern verschiedener Nationen...
Ein Diphthong tritt auf, wenn zwei separate Vokale in derselben Silbe vorkommen. In der Tat kommt das Wort Diphthong vom griechischen Wort Diphthongos, was "zwei Töne" oder "zwei Töne" bedeutet. Es ist...
Dionysos ist in der griechischen Mythologie der Gott des Weins und der Trunkenheit. Er ist ein Schirmherr des Theaters und ein Gott der Landwirtschaft und Fruchtbarkeit. Manchmal befand er sich...
Der griechische Held Diomedes, einst ein Verehrer von Helena von Troja, war einer der angesehensten Anführer der Achäer (Griechen) im Trojanischen Krieg und versorgte vielleicht 80 Schiffe. Der König von...
Name: Stygimoloch (griechisch für "gehörnter Dämon vom Fluss Styx"); ausgesprochen STIH-jih-MOE-lock Lebensraum: Ebenen von Nordamerika Historischer Zeitraum: Späte Kreidezeit (vor 70-65 Millionen Jahren) Größe und Gewicht: Etwa 10 Fuß lang...
Ein Grund, warum so viele gewöhnliche Menschen die evolutionäre Verbindung zwischen gefiederten Dinosauriern und Vögeln bezweifeln, ist, dass sie sich riesige Bestien wie Brachiosaurus und Tyrannosaurus Rex vorstellen, wenn sie...
Unter den französischen Verben, die sich auf Lebensmittel beziehen, werden Sie verwenden dîner oft, weil es bedeutet "zu Abend essen". Es ist ein leicht zu merkendes Wort, obwohl Sie auf die Schreibweise...
Es ist ein bisschen bizarr, wenn man darüber nachdenkt. Eine kurze britische Kabarettskizze aus den 1920er Jahren ist zu einer deutschen Neujahrstradition geworden. Obwohl "The 90th Birthday or Dinner for...
Name: Dimorphodon (griechisch für "zweigeteilter Zahn"); ausgesprochen die-MORE-foe-donLebensraum: Küsten Europas und MittelamerikasHistorischer Zeitraum: Mittelspätjura (vor 160 bis 175 Millionen Jahren)Größe und Gewicht: Spannweite von vier Fuß und ein paar PfundDiät:...
EIN diminutive ist eine Wortform oder ein Suffix, das Kleinheit anzeigt. Auch genannt hypokoristisch. In seinem Wörterbuch der englischen Grammatik (2000), R.L. Trask, weist darauf hin, dass die englische Sprache "gewöhnlich...