Alle Artikel - Seite 2021
Historisch gesehen ist eine Erniedrigungszeremonie der Prozess, durch den der soziale Status einer Person innerhalb einer Gruppe oder innerhalb der Gesellschaft im Allgemeinen herabgesetzt wird, um diese Person für Verstöße...
Die Entwaldung oder der Verlust von Wäldern schreitet weltweit rasant voran. In tropischen Regionen, in denen Regenwälder in Landwirtschaft umgewandelt werden, findet dieses Problem große Beachtung. In kälteren Klimazonen werden...
Wir neigen dazu zu glauben, dass die Entwaldung ein neues Phänomen ist, und in bestimmten Teilen der Welt ist das wahr. Die Entwaldung in Asien und anderswo ist jedoch seit...
Im Französischen kann das Wort Tampon verschiedene Bedeutungen haben. Dies kann Stopper, Plug, Wad, Tupfer, Tampon (Menstruationsprodukt), Stempel oder Puffer sein. Beispiele mit Tampon Je vais boucher cette voie d'eau...
 "Verleumdung des Charakters" ist ein juristischer Begriff, der sich auf eine falsche Aussage bezieht, die als "verleumderische" Aussage bezeichnet wird und dem Ruf einer anderen Person schadet oder andere nachweisbare...
Rechtschreibung ist das Üben oder Lernen der korrekten Rechtschreibung gemäß der festgelegten Verwendung. In einem weiteren Sinne, Rechtschreibung kann sich auf das Studium von Buchstaben beziehen und wie sie verwendet werden,...
Merism (aus dem Griechischen "geteilt") ist ein rhetorischer Begriff für ein Paar von kontrastierenden Wörtern oder Phrasen (wie z nah und fern, Leib und Seele, Leben und Tod) verwendet, um...
"EIN Füllwort ist ein anscheinend bedeutungsloses Wort, eine Phrase oder ein Ton, der eine Pause oder ein Zögern in der Rede kennzeichnet. Auch bekannt als Füller anhalten oder zögern form....
Breit definiert, a Debatte ist eine Diskussion mit gegensätzlichen Ansprüchen: ein Argument. Das Wort kommt aus dem Alten Französischen und bedeutet "schlagen". Es ist auch bekannt (in der klassischen Rhetorik)...
Der Ausdruck mittelalterliche Rhetorik bezieht sich auf das Studium und die Praxis der Rhetorik ab ca. 400 n. Chr. (mit der Veröffentlichung von St. Augustine's Über die christliche Lehre) bis...