Alle Artikel - Seite 204
Meteorologie ist nicht das Studium von "Meteoren", sondern das Studium von metéōros, Griechisch für "Dinge in der Luft". Zu diesen "Dingen" gehören Phänomene, die durch die Atmosphäre gebunden sind: Temperatur,...
Metadiskurs ist ein Überbegriff für Wörter, die von einem Schriftsteller oder Redner verwendet werden, um die Richtung und den Zweck eines Textes zu kennzeichnen. Adjektiv: metadiskursiv. Abgeleitet von den griechischen Wörtern...
Stoffwechsel ist eine moderne Architekturbewegung, die ihren Ursprung in Japan hat und in den 1960er Jahren am einflussreichsten war und sich in etwa von den späten 1950ern bis zu den...
Die Prinzipien der Vererbung wurden in den 1860er Jahren von einem Mönch namens Gregor Mendel entdeckt. Eines dieser Prinzipien, das nun Mendels Gesetz der Entmischung genannt wird, besagt, dass sich...
Wenn Sie darüber nachgedacht haben, ein Medizinstudium zu besuchen, fragen Sie sich vielleicht, wie Sie Ihre Zeit als Medizinstudent verbringen würden, wie schwer es wirklich ist und was für ein...
Der Maschinenbau ist ein STEM-Bereich, der sich auf das Entwerfen, Analysieren, Testen und Herstellen von Objekten bezieht, die von Kinderspielzeug bis hin zu Flugzeugen reichen. Mehr Studierende studieren Maschinenbau als...
Impasto ist eine Maltechnik, bei der dicke Farben nicht glatt aussehen sollen. Stattdessen ist impasto unerschrocken stolz darauf, texturiert zu sein, und es gibt es, die Pinsel und Spachtelspuren zur...
Betonung ist ein Prinzip der Kunst, das immer dann auftritt, wenn ein Element eines Stücks vom Künstler dominiert wird. Mit anderen Worten, der Künstler macht einen Teil der Arbeit zu...
Wir sind von Materie umgeben. In der Tat sind wir wichtig. Alles, was wir im Universum entdecken, ist auch Materie. Es ist so grundlegend, dass wir einfach akzeptieren, dass alles...
Ein Großteil des Studiums der Wirtschaftswissenschaften erfordert ein Verständnis der mathematischen und statistischen Methoden. Was genau ist also die mathematische Wirtschaftswissenschaft? Die mathematische Ökonomie wird am besten als Teilbereich der...