Alle Artikel - Seite 223
Denaturierter Alkohol ist Ethanol (Ethylalkohol), das durch Zugabe einer oder mehrerer Chemikalien (Denaturierungsmittel) für den menschlichen Verzehr ungeeignet gemacht wird. Denaturieren bedeutet, eine Eigenschaft aus dem Alkohol zu entfernen (ihn...
Die Entwaldung ist ein wachsendes globales Problem mit weitreichenden ökologischen und wirtschaftlichen Folgen, von denen einige möglicherweise erst dann vollständig verstanden werden, wenn es zu spät ist, sie zu verhindern....
Ist das Problem, dass es beim Drucken von Geld mehr gibt als beim Drucken von Geld? Kommt das gedruckte Geld tatsächlich so in Umlauf, dass die Fed Anleihen kauft und...
"Tiefe Zeit" bezieht sich auf die Zeitskala geologischer Ereignisse, die unvorstellbar weit über der Zeitskala menschlicher Leben und Pläne liegt. Es ist eines der großen Geschenke der Geologie an die...
Abzug ist eine Argumentationsmethode vom Allgemeinen zum Besonderen. Auch genannt deduktive Argumentation und Top-Down-Logik. In einem deduktiven Argument folgt eine Schlussfolgerung notwendigerweise aus den angegebenen Prämissen. (Kontrast zu Induktion.) In der...
Entscheidungsermüdung tritt auf, wenn sich die Menschen erschöpft fühlen, weil sie zu viele Entscheidungen getroffen haben. Psychologen haben festgestellt, dass, obwohl wir im Allgemeinen gerne Entscheidungen treffen, zu viele Entscheidungen...
Dekantieren ist ein Verfahren zum Trennen von Gemischen durch Entfernen einer flüssigen Schicht, die frei von einem Niederschlag ist, oder der aus einer Lösung abgelagerten Feststoffe. Der Zweck kann sein,...
De-jure-Segregation ist die gesetzlich zulässige oder erzwungene Trennung von Personengruppen. Der lateinische Ausdruck "de jure" bedeutet wörtlich "nach dem Gesetz". Die Jim-Crow-Gesetze der südlichen US-Bundesstaaten vom späten 19. Jahrhundert bis...
De-facto-Segregation ist die Trennung von Menschen, die "durch Tatsachen" und nicht durch gesetzlich vorgeschriebene Anforderungen erfolgt. Im mittelalterlichen England beispielsweise wurden die Menschen üblicherweise nach sozialer Klasse oder Status getrennt....
Im späten Winter stellen wir unsere Uhren eine Stunde vor und "verlieren" eine Stunde in der Nacht, während wir bei jedem Herbst unsere Uhren eine Stunde zurückstellen und eine zusätzliche...