Alle Artikel - Seite 226
In der beschreibenden Grammatik der Begriff ungrammatisch bezieht sich auf eine unregelmäßige Wortgruppe oder Satzstruktur, die wenig sinnvoll ist, weil sie die syntaktischen Konventionen der Sprache missachtet. Kontrast zu Grammatikalität....
In der Argumentation, Bestätigungsfehler ist die Tendenz, Beweise anzunehmen, die unsere Überzeugungen bestätigen, und Beweise abzulehnen, die ihnen widersprechen. Auch bekannt als bestätigende Voreingenommenheit. Bei der Durchführung von Recherchen können sich...
Leitung bezieht sich auf die Übertragung von Energie durch die Bewegung von Partikeln, die miteinander in Kontakt stehen. In der Physik wird das Wort "Leitung" verwendet, um drei verschiedene Arten...
Ein einfaches Beispiel für bedingte Wahrscheinlichkeit ist die Wahrscheinlichkeit, dass eine Karte aus einem Standardkartenstapel ein König ist. Es gibt insgesamt vier Könige aus 52 Karten, die Wahrscheinlichkeit ist also...
Die gleichzeitige Einschreibung ermöglicht es Schülern, in der Regel Junioren und Senioren, eingeschrieben zu werden und College-Anrechnungspunkte in Kursen auf College-Ebene zu erhalten. Diese Kurse werden oft von hochschulzugelassenen Lehrern...
Das Programmieren ist ein kreativer Prozess, der einen Computer anweist, wie eine Aufgabe auszuführen ist. Hollywood hat dazu beigetragen, ein Bild von Programmierern zu vermitteln, die sich in Sekundenschnelle an...
Das Konzept der Selbstzündung besteht darin, die latente Wärme, die durch die starke Verdichtung der Luft in einer Brennkammer entsteht, als Mittel zum Zünden des Kraftstoffs zu nutzen. Der Prozess...
In englischer Grammatik, Compoundierung ist der Vorgang, bei dem zwei Wörter (freie Morpheme) kombiniert werden, um ein neues Wort zu erstellen (üblicherweise ein Substantiv, ein Verb oder ein Adjektiv). Auch...
Zinseszinsen sind die auf das ursprüngliche Kapital gezahlten Zinsen und auf die aufgelaufenen vergangenen Zinsen. Wenn Sie Geld bei einer Bank ausleihen, zahlen Sie Zinsen. Zinsen sind wirklich eine Gebühr, die für...
Im literarischen Sinne ist eine Komposition (vom Lateinischen "zusammensetzen") die Art und Weise, wie ein Schriftsteller Wörter und Sätze zusammensetzt, um ein zusammenhängendes und bedeutungsvolles Werk zu schaffen. Komposition kann...