Alle Artikel - Seite 2312
Granville T. Woods (23. April 1856 - 30. Januar 1910) war ein schwarzer Erfinder, der so erfolgreich war, dass er manchmal als "The Black Edison" bezeichnet wurde. Er widmete sein...
Gottfried Wilhelm Leibniz war ein bekannter deutscher Philosoph und Mathematiker. Obwohl Leibniz ein Polymath war, der viele Werke auf vielen verschiedenen Gebieten beigesteuert hat, ist er am bekanntesten für seine...
Gordon Moore (geboren am 3. Januar 1929) ist Mitbegründer und emeritierter Vorsitzender der Intel Corporation und Autor von Moores Law. Unter Gordon Moore stellte Intel den weltweit ersten Single-Chip-Mikroprozessor vor,...
Golda Meirs tiefes Engagement für die Sache des Zionismus bestimmte den Verlauf ihres Lebens. Mit acht Jahren zog sie von Russland nach Wisconsin. dann wanderte sie mit 23 Jahren mit...
Glenn Murcutt (geb. 25. Juli 1936) ist der wohl berühmteste Architekt Australiens, obwohl er in England geboren wurde. Er hat Generationen von Arbeitsarchitekten beeinflusst und alle bedeutenden Architekturpreise des Fachs...
Giuseppe Garibaldi (4. Juli 1807 - 2. Juni 1882) war ein Militärführer, der Mitte des 19. Jahrhunderts eine Bewegung anführte, die Italien vereinte. Er widersetzte sich der Unterdrückung des italienischen...
Savonarola war ein italienischer Mönch, Prediger und religiöser Reformer des späten fünfzehnten Jahrhunderts. Dank seines Kampfes gegen das, was er als Korruption des Katholizismus in Florenz ansah, und seiner Weigerung,...
Giordano Bruno (1548-1600) war ein italienischer Wissenschaftler und Philosoph, der die kopernikanische Idee eines heliozentrischen (sonnenzentrierten) Universums im Gegensatz zu den kirchlichen Lehren eines erdzentrierten Universums vertrat. Er glaubte auch...
Gilda Radner (28. Juni 1946 - 20. Mai 1989) war eine amerikanische Komikerin und Schauspielerin, die für ihre satirischen Charaktere in "Saturday Night Live" bekannt war. Sie starb im Alter...
Der Architekt und Künstler Giacomo da Vignola (* 1. Oktober 1507 in Vignola, Italien) dokumentierte klassische Proportionsgesetze, die Designer und Bauherren in ganz Europa beeinflussten. Zusammen mit Michelangelo und Palladio...