Alle Artikel - Seite 234
Anlage beschreibt die tiefen, langfristigen Bindungen, die zwischen zwei Menschen entstehen. John Bowlby entwickelte eine Bindungstheorie, um zu erklären, wie diese Bindungen zwischen einem Säugling und einer Pflegekraft zustande kommen,...
Atrazin ist ein landwirtschaftliches Herbizid, das von Landwirten häufig zur Bekämpfung von Unkräutern und Gräsern eingesetzt wird, die das Wachstum von Mais, Sorghum, Zuckerrohr und anderen Kulturen beeinträchtigen. Atrazin wird...
Astronomie ist die wissenschaftliche Untersuchung aller Objekte im Raum. Das Wort kommt von dem altgriechischen Begriff für "Sternengesetz". Die Astrophysik, die Teil der Astronomie ist, geht noch einen Schritt weiter...
Rüstungskontrolle ist, wenn ein Land oder mehrere Länder die Entwicklung, Produktion, Lagerung, Verbreitung, Verteilung oder den Gebrauch von Waffen einschränken. Rüstungskontrolle kann sich auf Kleinwaffen, konventionelle Waffen oder Massenvernichtungswaffen beziehen...
Unsere Meere sind voll von bekannten und weniger bekannten Kreaturen. Dies schließt Kreaturen und ihre einzigartigen Körperteile ein. Einer von ihnen, der einen einzigartigen Körperteil und Namen hat, sind Seeigel...
Arbitrage ist im Sinne der Wirtschaftlichkeit die Möglichkeit, eine Ware oder Dienstleistung in einer anderen umgehend gegen einen höheren Preis als ursprünglich investiert einzutauschen. Einfach ausgedrückt, begeht ein Unternehmer eine...
"Angemessen" heißt, etwas in Besitz zu nehmen. Aneignungskünstler kopieren absichtlich Bilder, um sie in ihrer Kunst in Besitz zu nehmen. Sie stehlen oder plagiieren nicht und geben diese Bilder auch...
Beschwichtigung ist die außenpolitische Taktik, einer Angreifernation bestimmte Zugeständnisse zu machen, um einen Krieg zu verhindern. Ein Beispiel für Beschwichtigung ist das berüchtigte Münchner Abkommen von 1938, in dem Großbritannien...
Apocope ist eine rhetorische Bezeichnung für das Weglassen eines oder mehrerer Töne oder Silben am Ende eines Wortes. Auch genannt Ende geschnitten, Apokop ist eine Art Elision. Etymologie: Aus dem...
Aphesis ist der allmähliche Verlust eines kurzen, nicht betonten Vokals am Anfang eines Wortes. Adjektiv: aphetisch. Aphesis wird allgemein als eine Art von Aphärese angesehen. Vergleiche mit apocope und syncope....